Chagos-Inseln an Mauritius: UK behält Militärbasis auf García
Das Vereinigte Königreich hat ein Abkommen zur Rückgabe des Chagos-Archipels an Mauritius unterzeichnet. Es behält jedoch weiterhin die gemeinsame Militärbasis mit den USA auf Diego García bei. Dieses strategische Abkommen ist von Bedeutung für die Sicherheit der Region.
Was müssen Sie wissen?
- Abkommen zur Rückgabe der Chagos-Inseln: Das Vereinigte Königreich hat ein Abkommen unterzeichnet, nach dem der Chagos-Archipel an Mauritius zurückgegeben wird, während die Militärbasis auf Diego García unter britischer und amerikanischer Kontrolle bleibt.
- Strategische Bedeutung: Die Insel Diego García bleibt ein wichtiger Punkt für die britisch-amerikanische militärische Zusammenarbeit, wie Premierminister Keir Starmer betont hat.
- Rechtliche Fragen: Die Unterzeichnung des Abkommens verzögerte sich aufgrund einer Klage, die vom Gericht in London abgewiesen wurde.
Welche Bedingungen hat das Abkommen?
Das Vereinigte Königreich und Mauritius haben ein Abkommen über die Rückgabe des Chagos-Archipels erzielt. Gemäß dem Abkommen wurde die Insel Diego García, die Teil des Archipels ist, an Mauritius zurückgegeben. Großbritannien hat sie jedoch für 99 Jahre gepachtet. London hat sich verpflichtet, jährlich 101 Millionen Pfund (120 Millionen Euro) für die Pacht zu zahlen. Premierminister Keir Starmer betonte, dass die Militärbasis auf Diego García für die nationale Sicherheit unerlässlich ist.
Warum ist das Abkommen umstritten?
Die Unterzeichnung des Abkommens wurde durch eine Klage verzögert, die von zwei Frauen aus Chagos eingereicht wurde, die der britischen Regierung mangelnde Konsultation vorwarfen. Das Gericht in London wies die Klage mit der Begründung ab, dass die Blockierung des Abkommens den öffentlichen Interessen schaden könnte. Mauritius hat seit Jahren die Rückgabe der Inseln gefordert, mit dem Argument, dass es zur Aufgabe im Austausch für die Unabhängigkeit gezwungen wurde.
Was sind die nächsten Schritte?
Mauritius hat die Unterstützung afrikanischer Staaten und UN-Organe gewonnen, was das Vereinigte Königreich zu Verhandlungen veranlasste. Im Oktober des letzten Jahres stimmte London zu, die Souveränität von Mauritius über Chagos anzuerkennen, unter der Bedingung, die Militärbasis aufrechtzuerhalten. Das Abkommen ist entscheidend für die Stabilität der Region und die internationale Zusammenarbeit.