LebensstilDeckensturz in Salvadors historischer Kirche: Ein Todesopfer

Deckensturz in Salvadors historischer Kirche: Ein Todesopfer

In der brasilianischen Stadt Salvador ereignete sich ein tragischer Unfall. In der Kirche St. Franziskus von Assisi ist die Decke eingestürzt. Bei diesem Vorfall wurden fünf Personen verletzt, es kam jedoch zu keinem Todesfall.

Der Vorfall ereignete sich am 5. Februar.
Der Vorfall ereignete sich am 5. Februar.
Bildquelle: © EPA, PAP | RAFAEL MARTINS
Ilona Raczyńska

Die lokalen Behörden in Salvador informierten über das tragische Ereignis in der historischen Kirche St. Franziskus von Assisi, das sich am 5. Februar ereignete.

Tragödie in Salvador

Der Einsturz der Decke führte zum Tod einer 26-jährigen Frau aus dem Bundesstaat São Paulo und verletzte sechs weitere Personen. Giulia Panchoni Righetto befand sich mit ihrem Freund und weiteren Bekannten an diesem Ort.

Nach ersten Ermittlungen war das Brechen mehrerer Holzdeckenbalken im zentralen Teil der Kirche die Ursache der Katastrophe. Der Bürgermeister von Salvador, Bruno Reis, bestätigte die Identität des Opfers und sprach seiner Familie tiefes Mitgefühl aus. "Als wir schon bei der Tür waren, um hinauszugehen, öffnete sich plötzlich ein großes Loch in der Decke. Das Holz begann nachzugeben und zu fallen. Ich schrie um Hilfe und rannte in diese Richtung, während die Familie die Tür aufbrach. Es gelang uns, hinauszukommen und zu überleben", sagte die Reiseleiterin Meirelúcia Oliveira den lokalen Medien.

Die Kirche ist eines der Wahrzeichen der Stadt.
Die Kirche ist eines der Wahrzeichen der Stadt.© Getty Images | Photographer © Bruce yuan-yue Bi / LPI

Die Kirche benötigt Renovierung

Die Kirche St. Franziskus von Assisi, die am Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut wurde, ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen Salvadors und eines der schönsten Beispiele kolonialer Architektur in Brasilien. Historiker, die von den lokalen Medien zitiert werden, weisen auf Vernachlässigungen bei der Instandhaltung der Kirche hin. Sie behaupten, dass die Kirche dringend renovierungsbedürftig war und die Tragödie dadurch hätte verhindert werden können.

Die Stadtverwaltung kündigte eine gründliche Untersuchung an, um die Verantwortung für die Vernachlässigungen festzustellen. Die Bewohner Salvadors und die Touristen sind von den Ereignissen erschüttert, die einen Schatten auf diesen historischen Ort werfen.

Die Kirche St. Franziskus von Assisi, ein Symbol des kulturellen Erbes Brasiliens, erfordert nun nicht nur Wiederaufbau, sondern auch die Gewährleistung der Sicherheit für Besucher. Die lokalen Behörden betonen die Notwendigkeit, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um ähnliche Tragödien in der Zukunft zu verhindern.

Für Sie ausgewählt