EssenExpertenrat: So gelingt der perfekte Reis ohne Klumpen

Expertenrat: So gelingt der perfekte Reis ohne Klumpen

Obwohl wir oft Reis kochen, gelingt er nicht immer locker, und die Körner sind nicht ideal getrennt. Er kann klumpig, klebrig oder breiig sein. Doch es reicht, sich an ein paar Regeln zu erinnern, um das zu vermeiden. Wir geben Tipps, wie Reis besser schmeckt.

Ein einfacher Trick erleichtert das Kochen von Reis.
Ein einfacher Trick erleichtert das Kochen von Reis.
Bildquelle: © Adobe Stock

Obwohl das Kochen von Reis sehr einfach erscheint, kommt es immer noch vor, dass wir ihn falsch zubereiten. Einer der häufigsten Fehler ist die Verwendung von zu viel Wasser. In der Regel kochen wir Wasser in übermäßiger Menge und seihen den Reis anschließend in einem Sieb ab. Dabei sollten die Verhältnisse so sein, dass auf eine Tasse Reis zwei Tassen Wasser kommen.

Mischen ist wichtig

Mischen Sie den Reis während des Kochens? Das ist völlig unnötig, Experten raten davon ab. Der Topf sollte mit einem Deckel bedeckt sein, den wir erst nach Abschluss des Kochens abnehmen. Ein weiterer Fehler ist das Spülen des Reises nach dem Kochen. Das ist nicht notwendig, da der Reis kalt wird und an Geschmack verliert. Wasser spült auch die Stärke weg, was unerwünscht ist, wenn man klebrigen Reis bevorzugt.

Wann Reis spülen

Es lohnt sich, den Reis vor dem Kochen zu spülen, besonders wenn wir ihn später braten wollen. Dadurch wird Langkornreis locker. Nach dem Kochen kann der Reis auf einem Teller oder in einer Schüssel verteilt und für einige Stunden stehen gelassen werden. Wenn wir nicht so viel Zeit haben, kann er eine halbe Stunde im Gefrierfach gekühlt werden. Solcher Reis zerfällt nicht beim Braten und wird knusprig.

Die richtige Zeit zum Salzen

Hat das Salzen des Reises zur richtigen Zeit Einfluss auf den Geschmack? Experten sagen ja. Am besten geschieht dies vor dem Hinzufügen des Wassers. Zuerst geben wir den Reis hinein, dann das Salz und zuletzt das Wasser. So verteilt sich das Salz gleichmäßig im ganzen Gefäß noch vor dem Kochen des Wassers.

Für Sie ausgewählt