NachrichtenExpertenwarnung: Nukleare Eskalation im Kaschmirkonflikt möglich

Expertenwarnung: Nukleare Eskalation im Kaschmirkonflikt möglich

Ein Experte aus Oslo warnt vor der potenziellen Nutzung von Atomwaffen im indisch-pakistanischen Konflikt. Obwohl das Risiko gering ist, kann es nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Werden Pakistan und Indien den Einsatz von Atomwaffen beschließen?
Werden Pakistan und Indien den Einsatz von Atomwaffen beschließen?
Bildquelle: © Getty Images | H. Armstrong Roberts/ClassicStoc

Wichtige Informationen

  • Indien und Pakistan besitzen ein nukleares Arsenal, was das Risiko einer Eskalation des Konflikts erhöht.
  • Die USA, Russland und die UN zeigen Schwächen in ihrer Reaktion auf die Situation in Kaschmir.
  • Der Experte aus Oslo betont die Unvorhersehbarkeit der US-Aktivitäten in der Region.

In den letzten Tagen verschärfte sich der Konflikt zwischen Indien und Pakistan im umstrittenen Gebiet Kaschmir. Indien führte Angriffe auf Ziele in Pakistan durch, was zu einer Reaktion der pakistanischen Seite führte. Infolge dieser Aktionen kamen viele Zivilisten auf beiden Seiten der Grenze ums Leben.

Henrik Urdal, Leiter des Friedensforschungsinstituts in Oslo, warnt, dass, obwohl die Wahrscheinlichkeit des Einsatzes von Atomwaffen gering ist, sie nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. Beide Länder besitzen ein nukleares Arsenal, was das Risiko einer Eskalation des Konflikts erhöht.

Das Risiko des Einsatzes von Atomwaffen besteht immer, wenn Länder, die solche besitzen, gegeneinander kämpfen — sagte Urdal.

Er fügte hinzu, dass Pakistan über unzureichendes militärisches Potenzial verfügt und mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert ist, was bedeuten könnte, dass es nicht an einer Eskalation des Konflikts mit Indien interessiert ist. Ich erwarte eine laute und radikale Rhetorik, aber die tatsächlichen Reaktionen Islamabads werden letztendlich nicht so scharf sein — bewertete der PRIO-Chef.

Schwächen der internationalen Akteure

Der Experte weist auf die Schwächen der USA, Russlands und der UN in ihrer Reaktion auf die Situation in Kaschmir hin. Washington sendet widersprüchliche Signale, was die Konfliktparteien zu einer weiteren Eskalation ermutigen könnte. Urdal betont, dass die globale Polarisierung das Funktionieren des UN-Sicherheitsrates lähmt.

Das geringere Risiko von Sanktionen seitens der USA könnte zahlreiche Konfliktparteien zur Verschärfung ihrer Auseinandersetzungen ermutigen — so Urdal. Als Beispiel nannte er Israel, das aufgrund der US-amerikanischen Inkonsequenz seine militärischen Operationen im Gazastreifen fortsetzt.

Sollte der Konflikt zwischen Indien und Pakistan eskalieren, könnten Sanktionen verhängt werden. Der globale Handel und die internationale Zusammenarbeit sind jedoch bereits durch die Reaktion auf die russische Aggression geschwächt, was den Willen zu ähnlichen Maßnahmen mindert.

Für Sie ausgewählt