EssenFrühlingsvergnügen: Erdbeeren im luftigen Joghurtkuchen

Frühlingsvergnügen: Erdbeeren im luftigen Joghurtkuchen

Die ersten Erdbeeren der Saison verdienen einen besonderen Auftritt – am besten in Form eines Joghurtkuchens, der ihren Geschmack hervorragend unterstreicht. Er ist leicht, luftig und saftig, und für seine Zubereitung brauchst du nicht einmal einen Mixer. Es ist ein Dessert, das fast wie von selbst gelingt und im Handumdrehen vergriffen ist.

Joghurtkuchen mit Erdbeeren ist ideal für den Frühling.
Joghurtkuchen mit Erdbeeren ist ideal für den Frühling.
Bildquelle: © Adobe Stock | Teresa Kasprzycka

Als ich meine ersten Erdbeeren der Saison kaufte, bekam ich Lust, damit einen Frühlingskuchen zu backen. Doch da gab es ein Problem: Mein Mixer war kaputt. Das schränkte meine Möglichkeiten stark ein. Zum Glück erinnerte ich mich an den Joghurtkuchen, für den man dieses Gerät gar nicht braucht. Man benötigt nur ein paar grundlegende Zutaten, um dieses zuverlässige Erdbeer-Dessert zu kreieren.

Rezept für Joghurtkuchen mit Erdbeeren

Die angegebenen Mengen sind perfekt für eine runde Springform mit einem Durchmesser von 24-26 cm. Wenn du die Früchte auch im Inneren des Kuchens haben möchtest (und nicht nur obendrauf), füge nicht zu viele hinzu. Der Kuchen könnte sonst zu feucht werden. Anstelle von Erdbeeren eignen sich auch andere Frühlingsleckereien wie Himbeeren, Walderdbeeren oder Rhabarber – sie passen alle hervorragend zu diesem Gebäck.

Zutaten:

  • 2 Tassen Weizenmehl,
  • 2 Teelöffel Backpulver,
  • eine Prise Salz,
  • 3 Eier,
  • 1 Tasse Zucker,
  • 1 Esslöffel Vanillezucker oder ein paar Tropfen Vanilleextrakt,
  • ½ Tasse Pflanzenöl (z.B. Rapsöl),
  • 1 Tasse Naturjoghurt (am besten dickflüssig),
  • ca. 300 g Erdbeeren,
  • Puderzucker zum Bestäuben.

Zubereitung:

  1. Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege die Form mit Backpapier aus und bestäube sie mit Mehl.
  2. Siebe das Mehl und mische es mit dem Backpulver und Salz.
  3. In einer zweiten Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker verquirlen. Es ist nicht nötig, die Mischung schaumig zu schlagen – es reicht, wenn die Masse einheitlich ist. Dann das Öl und den Joghurt hinzugeben und gut verrühren.
  4. Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten und vermische sie mit einem Löffel oder Schneebesen, bis das Mehl nicht mehr sichtbar ist. Nicht zu lange mixen, damit der Teig nicht zu schwer wird.
  5. Gieße den Teig in die Form und glätte die Oberfläche. Lege die geschnittenen Erdbeeren obendrauf.
  6. Backe den Kuchen etwa 45 Minuten, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist und ein in die Mitte gesteckter Holzstab trocken herauskommt.
  7. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Für Sie ausgewählt