NachrichtenGeheime Verhandlungen: Russland und USA reden über Nord Stream

Geheime Verhandlungen: Russland und USA reden über Nord Stream

Russland verhandelt mit den Vereinigten Staaten über die Wiederaufnahme der Erdgaslieferungen nach Europa über die Nord-Stream-Pipelines, so der russische Außenminister Sergej Lawrow. Diese Berichte wurden bereits von den deutschen Medien kommentiert.

Nord Stream Gaspipeline
Nord Stream Gaspipeline
Bildquelle: © Getty Images | © 2023 Bloomberg Finance LP
Malwina Gadawa

- Es gibt Gespräche über die Nord Streams. „Es wird sicherlich interessant sein, ob die Amerikaner ihren Einfluss auf Europa nutzen können und sie zwingen, nicht auf russisches Gas zu verzichten“, sagte Lawrow im russischen Staatsfernsehen Perwyj Kanal.

Gespräche über Nord Stream: erste Kommentare

Lawrow betonte, dass zu den Gegnern der Wiederaufnahme der Pipeline-Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck gehören.

- „Sie alle sagen, dass sie unter keinen Umständen die Wiederherstellung der Nord Streams zulassen werden. Das sind entweder kranke Personen oder Selbstmörder“, sagte Lawrow.

Die "Rhein-Neckar-Zeitung", zitiert von der Deutschen Welle, stellt fest, dass Deutschland trotz seiner wirtschaftlichen Stärke politisch wenig Einfluss habe. Dies werde besonders im Fall der Nord-Stream-Pipeline deutlich: Sie wurde zunächst gemeinsam mit Russland gebaut, später jedoch auf Druck der USA nicht in Betrieb genommen. Als der Verdacht aufkam, dass die Ukraine für die Zerstörung der Pipeline verantwortlich sein könnte, blieb eine offizielle Reaktion aus. Inzwischen entwickele sich das Projekt zu einem Geschäft zwischen den USA und Russland.

Das Thema kehrt zurück

Wie kürzlich die Zeitungen „Bild“ und „Financial Times“ berichteten, laufen seit Wochen geheime Gespräche zwischen Vertretern Russlands und der USA über den Kauf der beschädigten Ostseepipeline durch amerikanische Investoren.

Die zweisträngige Hauptleitung Nord Stream 1, die durch die Ostsee von Russland nach Deutschland verläuft, hat eine Gesamtkapazität von über 55 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich und wurde in den Jahren 2011-2012 in Betrieb genommen. Die parallel verlaufende Nord Stream 2 sollte eine ähnliche Menge Rohstoff transportieren, wurde jedoch trotz Fertigstellung der Pipeline nicht in Betrieb genommen, da Russland am 24. Februar 2022 die Invasion in der Ukraine begann.

Im September 2022 wurden die Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 durch zwei Explosionen beschädigt. Laut einer Untersuchung des „Wall Street Journal“ war der ukrainische Geheimdienst, unterstützt von der polnischen Regierung, für den Sabotageakt verantwortlich.

Für Sie ausgewählt