Geheimtipp Spanien: Castellfollit de la Roca verzaubert Touristen
Polnische Touristen besuchen Spanien sehr gerne, doch nur wenige entdecken das charmante Castellfollit de la Roca in Katalonien. Diese Stadt besticht durch ihre außergewöhnliche Lage und ist es wert, genauer erkundet zu werden.
Castellfollit de la Roca liegt in der Provinz Girona, nur 60 km vom Flughafen Barcelona-Girona entfernt. Die Stadt befindet sich auf einem hoch gelegenen Basaltmassiv und liegt zwischen den Flüssen Fluvià und Toronell.
Castellfollit de la Roca – eine einzigartige Stadt in Spanien
Mit einer Fläche von etwas mehr als 1 km² zählt sie zu den kleinsten Städten in Katalonien. Das Basaltmassiv erhebt sich 50 m in die Höhe und erstreckt sich über etwa 1 km Länge. Es ist das Resultat zweier Lavaströme, die bei vulkanischen Ausbrüchen vor Tausenden von Jahren entstanden sind.
Die Häuser scheinen über einem Abgrund zu schweben – ein beeindruckender Anblick. Die Ufer der Flüsse ziehen zu jeder Tages- und Jahreszeit nicht nur Touristen, sondern auch zahlreiche Künstler an, die mit Leinwänden und Stativen arbeiten.
Aus der Vogelperspektive bietet sich ein spektakulärer Panoramablick auf die Stadt. Man kann erkennen, wie schmal der Gipfel des Basaltfelsens ist, und die Stadt selbst erinnert an eine Schlange, die sich an die Klippenkante schmiegt.
Die Stadt zeichnet sich durch ein Netz von verwinkelten, engen Gassen aus, die gelegentlich von kleinen Plätzen unterbrochen werden und so die klassische katalanische Architektur widerspiegeln. Die Häuser der Region sind, wie in vielen anderen Orten Kataloniens, aus vulkanischem Gestein gebaut.
In der Nähe befindet sich eine weitere Naturschönheit: der Vulkanpark La Garrotxa. Dort findet man 40 gut erhaltene Vulkane, die vor 700.000 bis 8.000 Jahren aktiv waren.
Ein Besuch des Aussichtspunkts - Mirador - lohnt sich, von dort aus kann man atemberaubende Ausblicke auf die vulkanischen Felsformationen von La Garrotxa genießen.