Gesundheitszustand von Papst Franziskus stabilisiert sich weiter
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich leicht verbessert, wie der Vatikan mitteilte. Das Oberhaupt der katholischen Kirche befindet sich seit einer Woche im Krankenhaus.
"Der klinische Zustand des Heiligen Vaters verbessert sich leicht", wurde in einer Mitteilung am Donnerstagabend bekannt gegeben.
Der Vatikan berichtete, dass der Papst kein Fieber hat und seine hämodynamischen Parameter stabil sind. Wie in der Erklärung zu lesen ist, bedeutet das, dass das Herz des Papstes gut auf die Therapie im Zusammenhang mit der beidseitigen Lungenentzündung anspricht.
Am Morgen empfing der Papst die heilige Kommunion und setzte seine Arbeit fort. Papst Franziskus bleibt trotz der Hospitalisierung aktiv und engagiert in seinen Pflichten, wurde hinzugefügt.
Bis jetzt gibt es keine Informationen über die mögliche Rückkehr des Papstes in den Vatikan. Die Entscheidung hängt vom weiteren Verlauf der Behandlung ab. Der Vatikan hat noch kein voraussichtliches Entlassungsdatum angegeben.
Giorgia Meloni besuchte den Papst
Einige Stunden zuvor informierte der Vorsitzende der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Matteo Zuppi, dass Papst Franziskus auf dem Weg zu einer vollständigen Genesung ist.
Am Tag zuvor wurde in einem medizinischen Bericht betont, dass Untersuchungen eine leichte Verbesserung gezeigt haben, insbesondere der Infektionsindikatoren. Am Mittwoch besuchte die italienische Premierministerin Giorgia Meloni den Papst. Nach dem Treffen teilte sie mit, dass der Papst bei Bewusstsein und kommunikativ ist.
LESEN SIE AUCH: Der Vatikan bittet um Gebete für Papst Franziskus