EssenHausgemachte Kaisersemmeln: Der knusprige Genuss am Frühstückstisch

Hausgemachte Kaisersemmeln: Der knusprige Genuss am Frühstückstisch

Hausgemachte Kaisersemmeln sind der ideale Start in den Tag. Sie sind perfekt knusprig, weich und fluffig, und die Kräuterbutter unterstreicht ihren Geschmack wunderbar.

Hausgemachte Kaiserbrötchen mit Butter
Hausgemachte Kaiserbrötchen mit Butter
Bildquelle: © delicacies

Kaisersemmeln gehören zu den beliebtesten Brötchensorten in den Geschäften. Anstatt jedoch Brot von minderer Qualität aus tiefgefrorenem Teig zu kaufen, setzen Sie auf hausgemachte Brötchen. Dies ist ein bewährtes Rezept für ein Frühstück, das Ihre Lieben begeistern wird. Laut einiger Quellen stammt der Name "Kaisersemmel" vom deutschen Wort "Kaiser", was Kaiser bedeutet. Bei solchem Gebäck kann man sich definitiv königlich fühlen.

Rezept für Kaisersemmeln

Frisch gebacken, außen knusprig und innen fluffig, zergehen sie im Mund. Ihre Zubereitung ist einfacher, als man denkt, und der Duft des Backteigs für hausgemachte Kaisersemmeln, der das Haus erfüllt, lässt den Magen sofort knurren.

Hausgemachte Brötchen mit Einschnitten sind unvergleichlich besser als jene aus dem Geschäft. Das Ganze wird durch Kräuter-Knoblauch-Butter mit fein gehackten Schalotten abgerundet. Hausgemachte Kaisersemmeln schmecken frisch am besten, können aber in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Zutaten:

Kaisersemmeln

  • 20 g frische Hefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 70 g geschmolzene Butter

Kräuterbutter

  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Butter
  • 1/3 Tasse gehackter Schnittlauch
  • 1/3 Tasse gehackte Petersilie
  • 1 kleine Schalotte
  • 1/3 Teelöffel Salz

Zubereitung:

Schritt 1: Die Hefe in warmem Wasser zerbröckeln, einen Esslöffel Mehl und Zucker hinzufügen und vermischen. Den Vorteig 15 Minuten ruhen lassen, damit er aufgeht. Er sollte mindestens das doppelte Volumen erreichen.

Hefevorteig für Brötchen
Hefevorteig für Brötchen© Leckereien

Schritt 2: In der Zwischenzeit die Kräuterbutter vorbereiten. Den Knoblauch schälen, zerdrücken und zur weichen Butter hinzufügen. Fein gehackte Zwiebeln, Schnittlauch, Petersilie und Salz dazugeben und gut vermischen.

Kräuter-Knoblauch-Butter
Kräuter-Knoblauch-Butter© Leckereien

Schritt 3: Das restliche Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Ei, geschmolzene Butter und die aufgegangene Hefe hinzufügen. Einen glatten, einheitlichen Teig für die Brötchen kneten. Eine Stunde zum Aufgehen beiseitelegen.

Teig für hausgemachte Brötchen
Teig für hausgemachte Brötchen© delicacies

Schritt 4: Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas ausrollen und in kleinere Teile teilen. Kugeln formen und ausrollen. In die Mitte falten, um die Form der Kaisersemmeln zu bilden. Werfen Sie einen Blick auf das Video mit dem Rezept, in dem wir genau zeigen, wie es gemacht wird. 30 Minuten zum Aufgehen stehen lassen.

Zubereitung der Kaisersemmeln
Zubereitung der Kaisersemmeln© Leckereien

Schritt 5: Die vorbereiteten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen.

Kaisersemmeln
Kaisersemmeln© delicacies

Schritt 6: Servieren Sie die knusprigen Kaisersemmeln mit der zuvor zubereiteten Kräuter-Knoblauch-Butter. Guten Appetit!

Kaisersemmeln mit Kräuterbutter
Kaisersemmeln mit Kräuterbutter© delicacies

Für Sie ausgewählt