EssenHonigbiskuit: Japanische Backkunst für den heimischen Genuss

Honigbiskuit: Japanische Backkunst für den heimischen Genuss

Der Biskuit mit Honigzusatz ist so köstlich, dass er sich hervorragend als eigenständiges Dessert eignet. Es reicht, ihn mit Obst zu servieren. Wenn du ihn jedoch mit Creme schichtest, wird er zu einem wahren Meisterwerk der Geschmäcker.

Honig ist eine gute Ergänzung zu Biskuit.
Honig ist eine gute Ergänzung zu Biskuit.
Bildquelle: © Adobe Stock

Honigbiskuit ist die ideale Basis für Torten und andere Cremekuchen. Dank der Zugabe von Honig erhält er einen besonderen Geschmack. Es ist eine interessante Alternative zu traditionellen Biskuits, da seine Struktur kompakter und feuchter ist, weshalb er keine zusätzliche Tränkung benötigt.

Inspiration aus Japan

Woher stammt die Idee für den Honigbiskuit? Die Inspiration für dieses Rezept war der japanische Kasutera. Der Kuchen, auch bekannt als Castella, ist ein traditionelles Biskuitgebäck. Sein Rezept ist in Japan seit dem 16. Jahrhundert bekannt und kam mit den Portugiesen ins Land. Heute ist Kasutera sehr populär. Die Japaner verwenden ihn als Basis für Desserts oder servieren ihn eigenständig. Man kann ihn in jedem Supermarkt kaufen oder selbst zu Hause zubereiten. Wir bevorzugen die zweite Option. Glücklicherweise ist das Rezept sehr einfach.

Wichtig ist die Zugabe von Honig

Den besonderen Geschmack dieses Biskuitkuchens verdanken wir dem Honig. Wir kennen viele andere Backwaren, in denen er eine wichtige Rolle spielt, wie zum Beispiel Lebkuchen oder Honigkuchen. Dieser Biskuit benötigt keine Triebmittel. Die luftige Konsistenz erhält er durch Eischnee, der behutsam mit den übrigen Zutaten kombiniert wird. Dabei ist es wichtig, dies schrittweise zu tun.

Honigbiskuit

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 130 g feiner Zucker
  • 2 Esslöffel flüssiger Honig
  • 50 ml Milch
  • 140 g Weizenmehl
  • 40 g Kartoffelstärke
  • eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Milch in einem kleinen Topf erhitzen und den Honig hinzufügen, damit er flüssig wird.
  2. Die Eier trennen. Das Eigelb mit der Hälfte des Zuckers zu einer hellen, luftigen Masse mixen. Gesiebtes Mehl, Milch mit Honig hinzufügen und die Zutaten mit einem Mixer vermengen.
  3. Zu den Eiweißen eine Prise Salz hinzufügen und zusammen mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Beide Massen zusammenführen, indem du den Eischnee schrittweise hinzufügst und alles vorsichtig mit einem Löffel vermengst, damit der Teig luftig bleibt.
  4. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit einem Durchmesser von 24 cm füllen, ohne die Form einzufetten.
  5. Den Biskuit bei 170 Grad Celsius für 30 bis 40 Minuten backen, bis er trocken ist. Nach dem Backen den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen.

Für Sie ausgewählt