Huthi-Rebellen drohen mit Seeblockade gegen Haifa und Schiffe
Jemenitische Huthi-Rebellen haben eine Seeblockade des israelischen Hafens in Haifa angekündigt und drohen mit Angriffen auf Schiffe. Dies ist ein weiterer Schritt in der Eskalation des von Iran unterstützten Konflikts.
Was Sie wissen müssen
- Blockade des Hafens in Haifa: Die Huthi-Rebellen haben die Seeblockade des größten Hafens in Israel angekündigt und drohen mit Angriffen auf Schiffe, die nach Haifa fahren.
- Angriffe auf Israel: Seit dem Ausbruch des Krieges im Gazastreifen greifen die Huthi regelmäßig Israel mit ballistischen Raketen und Drohnen an, um die palästinensische Hamas zu unterstützen.
- Die USA haben eine internationale Koalition gebildet und Mitte März eine neue Offensive gegen die vom Iran unterstützten Huthi gestartet.
Die "Seeblockade" von Haifa - Israels größtem Seehafen - stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Schifffahrt in der Region dar. Von Iran unterstützte jemenitische Rebellen haben Angriffe auf Schiffe angekündigt, die den Hafen ansteuern, was den internationalen Seehandel beeinflussen könnte. Zuvor hatten die Huthi die Blockade des größten Flughafens von Tel Aviv angekündigt.
Zuerst der Flughafen, jetzt die Blockade des Hafens
Seit Beginn des Konflikts im Gazastreifen haben die Huthi über 30 ballistische Raketen und ein Dutzend Drohnen in Richtung Israel abgefeuert. Die meisten wurden von der israelischen Luftabwehr abgefangen, einige Geschosse erreichten jedoch ihr Ziel (eine von Huthi-Rebellen aus dem Jemen abgefeuerte ballistische Rakete traf das Flughafengelände, verletzte mehrere Personen und stoppte den Flugbetrieb für etwa eine halbe Stunde).
Die Rebellen erklären ihre Unterstützung für den von Israel belagerten Gazastreifen und die palästinensische Hamas.
Als Reaktion auf die Aktionen der Huthi haben die USA ihre militärischen Aktivitäten in der Region intensiviert, eine neue Offensive angekündigt und Luftangriffe auf Sanaa, die Hauptstadt des Jemens, durchgeführt. Trotz eines angekündigten Waffenstillstands zwischen den USA und den Huthi wurden Angriffe auf israelische Ziele nicht eingestellt. Die israelische Luftwaffe führte Vergeltungsangriffe auf Ziele im Jemen durch, darunter den Flughafen in Sanaa und den Hafen von Hodeidah.
Die Huthi werden im Westen als terroristische Organisation angesehen, die weite Teile des Jemens kontrolliert. Der Konflikt in diesem Land dauert seit 2014 an, und laut UN sind dabei fast 400.000 Menschen ums Leben gekommen. Die Situation in der Region bleibt angespannt.