NachrichtenIndischer Anleihemarkt trotzt Spannungen: Kapitalzufluss bleibt stark

Indischer Anleihemarkt trotzt Spannungen: Kapitalzufluss bleibt stark

Der Unterschied zwischen der Rendite indischer und amerikanischer Staatsanleihen hat das niedrigste Niveau seit zwei Jahrzehnten erreicht, was zu einem möglichen Kapitalabfluss aus dem indischen Anleihemarkt führen könnte, wie Berechnungen der Agentur Bloomberg zeigen.

Unerwartete Daten aus Indien
Unerwartete Daten aus Indien
Bildquelle: © Getty Images | Pool

Die Rendite indischer Anleihen sinkt systematisch, angetrieben durch die starke fiskalische Lage des Landes, die sinkende Inflation und die Erwartungen an Zinssenkungen, berichtet die DBS Bank Ltd. Dieser Trend unterscheidet sich von der Situation in den Vereinigten Staaten, wo die kürzlich verabschiedeten Steuersenkungen Bedenken hinsichtlich der Verschuldung auslösen. Der Kontrast ist so bedeutend, dass sich der Milliardär und Banker Uday Kotak fragt, ob die Rendite indischer Anleihen letztendlich unter die der amerikanischen fallen könnte.

"Diese Kompression wird sich wahrscheinlich fortsetzen aufgrund der günstigen Veränderungen im indischen Zinsumfeld, während die Bedenken der Investoren über die fiskalischen Spannungen in den USA bestehen bleiben", schrieb Radhika Rao, Senior Economist bei der DBS Bank, in einer Notiz.

Kapitalzufluss trotz sinkenden Renditevorsprungs

Ausländische Investoren haben in diesem Jahr netto 2,3 Milliarden Dollar in auf Rupien lautende indische Schuldtitel investiert, obwohl im laufenden Quartal ein Abfluss von etwa 4 Milliarden Dollar zu verzeichnen war. Während der schrumpfende Renditevorsprung normalerweise negativ für Schwellenmärkte ist, könnten die starken makroökonomischen Grundlagen Indiens weiterhin für einen gewissen Kapitalzufluss sorgen, meinen Händler.

"Obwohl der sich verengende Spread normalerweise den Mittelzufluss auf den indischen Markt verringert, können wir diesmal dank der soliden fiskalischen Position und der weniger riskanten Währungsdynamik weiterhin Zuflüsse auf dem Anleihemarkt sehen", sagte Gopal Tripathi, Leiter der Abteilung für Schatz- und Kapitalmärkte bei der Jana Small Finance Bank.

Indische Anleihen sind zunehmend in die globalen Märkte integriert, nachdem lokale Staatsanleihen in wichtige Schwellenmarktindizes aufgenommen wurden, darunter solche, die von JPMorgan Chase & Co. verwaltet werden. Die Rendite der 10-jährigen indischen Anleihen beträgt derzeit 6,20 % pro Jahr, während die der amerikanischen 4,60 % beträgt, was einen Unterschied von 1,60 % ergibt.

Aussichten für den indischen Anleihemarkt

Der Milliardär Uday Kotak fragt sich, ob die Rendite indischer Anleihen in Zukunft unter die der amerikanischen fallen könnte. Er betont, dass dies weitgehend von der relativen Inflation, der Risikoprämie sowie dem Vertrauen und der Liquidität für globale und inländische Investoren in beiden Ländern abhängt. Dieser Kommentar erfolgt zu einer Zeit, da der Abstand zwischen den Renditen den niedrigsten Stand in seiner Erinnerung erreicht hat.

Indische Staatsanleihen gewinnen auch durch die solide fiskalische Position des Landes an Attraktivität. Die Reserve Bank of India (RBI) unter der Leitung des neuen Gouverneurs Sanjay Malhotra hat kürzlich die erste Zinssenkung seit 2020 vorgenommen, was die Preise kurzfristiger indischer Anleihen steigen ließ.

Analysten weisen darauf hin, dass, obwohl das Kreditwachstum in indischen Banken das langsamste seit 2022 ist, die Firma Tycoon Birla die günstigste Rupien-Anleiheemission seit fünf Jahren erhalten hat. Dies zeugt von einem wachsenden Vertrauen in den indischen Schuldenmarkt, trotz des schrumpfenden Spreads gegenüber amerikanischen Wertpapieren.

Für Sie ausgewählt