Kaffeekonsum: Warum der Gang zur Toilette unvermeidlich ist
Viele Menschen können sich einen Morgen ohne eine Tasse schwarzen Kaffee nicht vorstellen. Neben einem Energieschub kann er jedoch auch den Gang zur Toilette beschleunigen. Nicht jeder weiß, was die Ursache dieses hartnäckigen Problems ist.
Es gibt Menschen, die einfach ihren Tag beginnen können, nachdem sie Kaffee getrunken haben. Doch viele beklagen sich darüber, dass sie nach einer Tasse ihres Lieblingsgetränks schnellstmöglich die nächste Toilette aufsuchen müssen. Manchmal fördert der Kaffee die Darmperistaltik, ein anderes Mal verspürt man Harndrang. Viele von uns kämpfen mit diesem Problem und wissen dabei nicht, warum das passiert.
Warum musst du nach dem Kaffee zur Toilette?
Fast jede dritte Person verspürt den Drang, die Toilette zu benutzen, schon wenige Minuten nach dem Kaffeetrinken. Dieses Phänomen hat mehrere Ursachen, eine davon ist der Einfluss von Kaffee auf das Gastrin-Niveau und die Verdauungsprozesse. Kaffee wirkt anregend auf den Verdauungstrakt. Er stimuliert die Ausschüttung von Gastrin und Salzsäure, was zu einer erhöhten Aktivität des Darms führen und die Peristaltik anregen kann. Genau deshalb wirkt Kaffee abführend.
Zusätzlich kann das Trinken einer warmen Flüssigkeit wie Kaffee selbst eine Entleerung anregen, indem die Aktivität der Rektummuskulatur gesteigert wird. Dieser Defäkationseffekt trägt ebenfalls dazu bei, dass man nach dem Kaffeetrinken zur Toilette muss.
Probleme können auch nach dem Genuss von Getreidekaffee auftreten. Es ist nicht nur das Koffein, das für die abführende Wirkung des Getränks verantwortlich ist, sondern auch die Tatsache, dass man es heiß trinkt.
Hilfe bei Verstopfung
Es könnte den Anschein erwecken, dass man die abführenden Eigenschaften von Kaffee nutzen kann, wenn man mit Verstopfung zu kämpfen hat. Kurzfristig kann das Linderung bringen, sollte jedoch nicht langfristig angewendet werden. Das im Kaffee enthaltene Koffein kann bei einigen Menschen die Probleme mit der Entleerung sogar verschärfen, da es entwässernd wirkt. Regelmäßiger Kaffeekonsum kann somit paradoxerweise zu einer Dehydrierung des Körpers führen, was die Probleme mit Verstopfung verschärft.
Wenn du an chronischer Verstopfung leidest, wird nicht empfohlen, Kaffee als Heilmittel zu verwenden. Stattdessen sollte man sich auf eine angemessene Ernährung mit hohem Ballaststoffanteil, regelmäßige körperliche Aktivität und die ausreichende Zufuhr von Wasser konzentrieren.