Kardinal Prevost: Vom Missionar in Peru zum Papst Leo XIV.
Kardinal Robert Prevost, bekannt für seine seelsorgerische Arbeit in Peru, wurde zum Papst gewählt. Seine engen Beziehungen zu diesem Land wecken Enthusiasmus unter den Peruanern.
Wichtigste Informationen
- Kardinal Robert Prevost, in den USA geboren, wurde Papst Leo XIV.
- Prevost besitzt die peruanische Staatsbürgerschaft und ist seit den 80er Jahren mit Peru verbunden.
- Der neue Papst erlangte Anerkennung für innovative Projekte für die Jugend in Peru.
Kardinal Robert Prevost, der 1955 in Chicago geboren wurde, ist als Papst gewählt worden und hat den Namen Leo XIV angenommen. Seine Wahl hat in Peru große Freude ausgelöst, wo er viele Jahre als Missionar des Augustinerordens tätig war. Prevost besitzt nicht nur die amerikanische, sondern auch die peruanische Staatsbürgerschaft.
Bereits in den 80er Jahren begann Prevost seinen Dienst in Peru und hatte dabei viele Rollen inne, von der Position als Missionar bis zum Vizevorsitzenden der Bischofskonferenz von Peru. Seine engen Verbindungen zu diesem Land werden von den peruanischen Medien hervorgehoben, die daran erinnern, dass er 2014 eine peruanische ID erhielt.
"Er ist stark mit Peru verbunden. Er ist einer von uns. Er ist Peruaner," stellen Kommentatoren des Hörfunks fest.
Innovative Projekte für die Jugend
Der neue Papst erlangte in Peru Anerkennung für seine Nähe zu den einfachen Menschen und für die "Entwicklung innovativer Projekte für die Jugend". Seine Arbeit in Peru wurde weithin kommentiert, und Bilder aus dieser Zeit, wie jenes, das ihn während der Pandemie auf leeren Straßen mit einer Monstranz zeigt, sind bereits zu Symbolen geworden.
Kommentatoren in Peru verbergen ihre Freude über die Wahl Prevosts zum Papst nicht. Seine Wahl wird als symbolische Verbindung zwischen zwei Kontinenten betrachtet. Eine Zeitung aus der Hauptstadt Perus betont, dass, obwohl Prevost Amerikaner ist, er nur geringfügig mit der amerikanischen Kirche verbunden ist, da er nur drei Jahre nach seiner Priesterweihe nach Peru ging.
Die Wahl von Leo XIV ist ein neues Kapitel für die Kirche, das neue Perspektiven auf viele Fragen eröffnen könnte. Seine Erfahrung in der Jugendarbeit und sein innovativer Ansatz könnten sich positiv auf die zukünftigen Aktivitäten der Kirche auswirken.