Konklave ohne zwei Kardinäle: Wer wird neuer Papst?
Zwei Kardinalwähler, die berechtigt sind, am kommenden Konklave teilzunehmen, werden nicht daran teilnehmen. An den Beratungen, die erst enden werden, wenn über dem Vatikan weißer Rauch aufsteigt, was den Nachfolger von Papst Franziskus signalisiert, werden 120 Kardinäle teilnehmen.
Was müssen Sie wissen?
- Das Konklave beginnt am 7. Mai in der Basilika St. Peter. Um 10:00 Uhr wird eine Messe in der Intention der Wahl eines neuen Papstes gefeiert. Details wurden am Dienstag mitgeteilt.
- Zwei Kardinalwähler werden nicht am Konklave teilnehmen. Sie können aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht an der Wahl des neuen Papstes teilnehmen.
- Gebet in der Paulinischen Kapelle um 16:30 Uhr eröffnet die Prozession zur Sixtinischen Kapelle, wo die Abstimmung stattfinden wird.
Welche Herausforderungen stehen der Kirche bevor?
Laut "Vatican News" wurden bei der sechsten Generalkongregation der Kardinäle am Dienstag 20 Reden zu den Herausforderungen gehört, vor denen die Kirche steht. Unter den 183 versammelten Purpurträgern sind 120 Wahlberechtigte. Am Dienstag diskutierten sie über aktuelle Probleme der Kirche, die dringend Lösungen erfordern, und am 7. Mai wird die Wahl des Papstes eingeleitet.
Was bedeutet das Fehlen von Kardinälen für das Konklave?
Das Fehlen von zwei Kardinalwählern, Antonio Canizares Llovera und Vinko Puljić, wird von "Vatican News" hervorgehoben. Die Einzelheiten dieser Abwesenheit wurden nicht bekannt gegeben. Diese Situation könnte jedoch die endgültigen Entscheidungen bezüglich der Ernennung des Nachfolgers von Franziskus beeinflussen.
Was sind die nächsten Schritte im Papstwählungsverfahren?
Der Beginn des Konklaves ist für den 7. Mai geplant, wenn sich die Kardinäle zum Gebet in der Paulinischen Kapelle versammeln. Um 10:00 Uhr wird in der Basilika St. Peter eine Messe in der Intention der Papstwahl gefeiert, die von Kardinal Giovanni Battista Re, dem Dekan des Kardinalskollegiums, geleitet wird.
Anschließend eröffnet die Prozession zur Sixtinischen Kapelle die offizielle Abstimmung. Die Wahl eines neuen Papstes ist ein entscheidender Moment für die Kirche, und das Ergebnis wird die Zukunft der katholischen Gemeinschaft beeinflussen.
Quelle: "Vatican News".