EssenKöstlicher Milchschaum ohne Maschine: Der Kaffee-Trick im Glas

Köstlicher Milchschaum ohne Maschine: Der Kaffee-Trick im Glas

Hast du das Gefühl, dass du eine teure Espressomaschine benötigst oder in ein Café gehen musst, um einen köstlichen Kaffee mit Schaum zu genießen? Nicht unbedingt. Es reicht aus, einen einfachen Trick mit einem Glas zu kennen. Ich war selbst überrascht, wie einfach es ist, einen solchen Kaffee zuzubereiten.

Kaffee wie aus dem besten Café kann man auch ohne Kaffeemaschine zubereiten.
Kaffee wie aus dem besten Café kann man auch ohne Kaffeemaschine zubereiten.
Bildquelle: © Adobe Stock | Dopke Leszek

Viele von uns entscheiden sich für Kaffee mit Milch. Er ist im Geschmack milder. Und wenn man es dann noch schafft, aus der Milch einen köstlichen Schaum zuzubereiten, schmeckt das Getränk hervorragend.

Kaffee mit Schaum? Du brauchst keine Maschine

Nicht jede Kaffeemaschine hat die Option, Kaffee mit Milchschaum zuzubereiten. In einfachen Kapselmaschinen ist dies nicht möglich. Dennoch kann man sein Lieblingsgetränk auf andere Art und Weise zubereiten. Es wird deutlich günstiger. Man braucht nur ein normales Glas. Diese Methode habe ich in einem der Videos auf einem sozialen Netzwerk entdeckt.

Wie bereitet man Kaffee im Glas zu?

  1. Gib Instantkaffee in ein Glas. Die Menge hängt davon ab, wie du dein Getränk magst, aber es sind im Durchschnitt zwei Teelöffel pro Portion. Füge Zucker hinzu, wenn du welchen benutzt.
  2. Gieße alles mit kaltem, abgekochtem Wasser auf. Verschließe das Glas und beginne, es kräftig zu schütteln. Auf diese Weise erhältst du Schaum aus dem Kaffee. Der Kaffee schäumt schnell auf.
  3. In der Zwischenzeit erhitze die Milch.
  4. Bereite deine Lieblingsgläser oder Tassen vor. Gieße die heiße Milch hinein und füge dann den aufgeschäumten Kaffee hinzu. Das leckere Getränk ist fertig.

Warum es sich lohnt, Kaffee mit Milch zu trinken

Forschungen dänischer Wissenschaftler haben gezeigt, dass Kaffee mit Milch möglicherweise sogar bessere Wirkungen hat als schwarzer Kaffee. Die in der Milch enthaltenen Proteine und die Antioxidantien im Kaffee verdoppeln zusammen die entzündungshemmenden Eigenschaften in Immunzellen. Für die Erforschung der entzündungshemmenden Wirkungen der Kombination von Polyphenolen mit Proteinen nutzten die Wissenschaftler ein Modell künstlicher Entzündung in Kulturen von Immunzellen. Man kann jedoch annehmen, dass eine solche Kombination auch auf den menschlichen Körper positiv wirkt.

Vorsicht bei diesen Zusätzen im Kaffee

Kaffee mit Milch kann eine gute Wahl sein, aber man sollte darauf achten, bestimmte Zusätze zu vermeiden:

Der gesamte Prozess beginnt mit der Zubereitung des Milchschaums aus Kaffee.
Der gesamte Prozess beginnt mit der Zubereitung des Milchschaums aus Kaffee.© yt
  • süße Sirupe und übermäßiger Zucker,
  • Milchpulver,
  • flüssige oder geschlagene Sahne,
  • fertige Mischungen mit hohem Gehalt an künstlichen Zutaten.

Dahinter verbergen sich nicht nur Kalorien, sondern auch große Mengen an Fetten und Zuckern, die sich negativ auf den Körper auswirken können. Stattdessen ist es ratsam, Gewürze wie Zimt, Ingwer oder Kardamom zu verwenden, die nachweislich gesundheitsfördernde Wirkungen haben.

Für Sie ausgewählt