Leichte Quarkwaffeln: Genuss ohne schlechtes Gewissen
Waffeln erinnern an die süßen Momente der Kindheit und Spaziergänge entlang von Küstenpromenaden. Doch sie müssen nicht unbedingt eine kalorienreiche Sünde sein. Mit einigen Zutatenänderungen können Sie knusprige Waffeln auch ohne Reue genießen.
Außen knusprig und innen weich - niemand kann diesen Leckereien widerstehen. Quarkwaffeln sind sowohl ein perfekter süßer Nachmittagssnack als auch ein leckeres zweites Frühstück. Mit wenigen simplen Zutaten und ein wenig Mixen können Sie diesen köstlichen Geschmack genießen, ohne Ihre Neujahrsvorsätze zu brechen.
Knusprige Quarkwaffeln
Quarkwaffeln sind nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Waffeln. Dank der Verwendung von Quark, Eiklar und Früchten sind sie eine reiche Quelle für Eiweiß, Vitamine und Mineralien. Sie können Zucker durch Xylit oder Erythrit ersetzen.
Quark ist eine hervorragende Eiweißquelle, die für den Aufbau und die Regeneration von Geweben notwendig ist. Er sorgt zudem für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Außerdem enthält Quark Kalzium, das wichtig für gesunde Knochen und Zähne ist.
Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren sind echte Vitaminbomben. Sie sind reich an Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden schützen, und an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern. Agavendicksaft ist ein natürlicher Süßstoff, der weniger Kalorien enthält als herkömmlicher Zucker.
Zutaten:
- 200 g fettarmer Quark
- 2 Eiweiße
- 2 Eier
- 2 Esslöffel Zucker
- 100 g Weizenmehl
Dekoration:
- Himbeeren
- Heidelbeeren
- Erdbeeren
- Agavendicksaft
- Minzblätter
Zubereitung:
Schritt 1: Geben Sie den fettarmen Quark in eine Schüssel, fügen Sie die Eier, das Eiweiß, den Zucker und das Weizenmehl hinzu und verrühren Sie die Masse gründlich, bis der Quark gut zerdrückt ist.
Schritt 2: Geben Sie Portionen der Masse in ein gut vorgeheiztes Waffeleisen. Backen Sie die Waffeln, bis sie knusprig und goldbraun sind. Die Backzeit hängt von der Leistung des Geräts ab. Lassen Sie die Waffeln nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen, damit sie knusprig bleiben.
Schritt 3: Servieren Sie die fertigen Waffeln mit frischen Früchten und Agavendicksaft. Sie können auch andere Lieblingszutaten hinzufügen, wie Bananen mit Erdnussbutter, Granatapfelkerne, Mango oder Schokolade. Guten Appetit!