LebensstilMacron-Paar im Fokus: "Geste der Zuneigung" entfacht Spekulationen

Macron-Paar im Fokus: "Geste der Zuneigung" entfacht Spekulationen

Die Beziehung zwischen Brigitte und Emmanuel Macron sorgt seit Jahren für Aufsehen und ist Gegenstand zahlreicher Diskussionen. Obwohl ihre Verbindung unter kontroversen Umständen begann, baut das Paar konsequent ein gemeinsames Leben auf. Die Medien berichten erneut über sie, und das alles wegen eines Vorfalls an Bord eines Flugzeugs.

Emmanuel i Brigitte Macron
Emmanuel i Brigitte Macron
Bildquelle: © East News | LUDOVIC MARIN

Vorfall am Flughafen

Das französische Präsidentenpaar geriet erneut in den Fokus des Medieninteresses aufgrund eines Vorfalls während ihres Besuchs in Vietnam. Auf einem Video, das schnell im Internet die Runde machte, ist zu sehen, wie Brigitte Macron im Flugzeug das Gesicht ihres Mannes berührt. Diese Geste löste eine Welle von Spekulationen und Kommentaren aus. Der Elysée-Palast bestritt zunächst die Echtheit des Videos, gab jedoch später zu, dass das Ehepaar auf diese Weise Zuneigung zueinander ausdrückte.

"Es war ein Moment, in dem der Präsident und seine Frau sich vor Beginn der Reise das letzte Mal entspannten, indem sie sich gegenseitig neckten. Es war ein Ausdruck gegenseitiger Sympathie. Das alles reichte aus, um Verschwörungstheoretikern Nahrung für ihre Mühlen zu geben", kommentierte der Elysée-Palast. Emmanuel Macron selbst bezog Stellung und erklärte, dass die aufgezeichnete Szene zwischen ihm und seiner Frau "nur ein unschuldiger Scherz zwischen Ehepartnern war."

Kontroversen zu Beginn der Macron-Beziehung

Die Beziehung zwischen Emmanuel und Brigitte Macron erregte von Anfang an Aufsehen, vor allem wegen des Altersunterschieds zwischen ihnen. Das Paar lernte sich 1993 kennen, als Brigitte Französisch- und Lateinlehrerin am La Providence Gymnasium in Amiens war. Macron, damals ein 15-jähriger Schüler, besuchte ihre Theaterkurse.

Ihre Beziehung entwickelte sich schnell zu einer tiefen Zuneigung, die auf Ablehnung seitens der Gesellschaft und von Emmanuels Familie stieß. Die Eltern des zukünftigen Präsidenten schickten ihn auf eine Schule in Paris, um die Bekanntschaft zu beenden. Brigitte, damals verheiratet und Mutter von drei Kindern, entschied sich erst 2006 zur Scheidung, und ein Jahr später heiratete sie Emmanuel Macron.

Gerüchte und Anschuldigungen

Der Altersunterschied zwischen den Eheleuten, der 24 Jahre beträgt, war und ist Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Brigitte gab in einem Interview zu, dass sie anfangs gehofft hatte, Emmanuel würde sich in jemanden in seinem Alter verlieben, aber das geschah nicht. Das Paar musste sich zahlreichen Gerüchten und Anschuldigungen stellen, darunter falsche Informationen über eine angebliche Geschlechtsumwandlung von Brigitte.

Medien und die Öffentlichkeit kommentierten oft ihre Beziehung und deuteten an, dass Brigitte einen dominierenden Einfluss auf den jüngeren Partner hat. Es gab auch Gerüchte über die sexuelle Orientierung des Präsidenten, die Macron entschieden dementierte.

Emmanuel Macron betonte mehrfach, dass, wenn er älter als seine Frau wäre, ihre Beziehung nicht so viel Aufmerksamkeit erregen würde, und verwies auf die in der Gesellschaft existierenden Doppelstandards und die vorherrschende Frauenfeindlichkeit.

Die erste Dame im Schatten der Kontroversen

Brigitte Macron unterstützt ihren Mann trotz zahlreicher Kontroversen aktiv in seiner politischen Tätigkeit. Sie fungiert als erste Dame und engagiert sich in Bildungs- und sozialen Projekten. Brigitte betont oft, dass ihre Beziehung, trotz der Herausforderungen und Kritik, auf starken Gefühlen und gegenseitigem Respekt basiert.

Für Sie ausgewählt