Margot Robbie: Warum ihre Mutter sie vorm Karriere-Aus rettete

Margot Robbie gestand, dass es einen Moment gab, in dem sie erwog, ihre Schauspielkarriere aufzugeben. Dieser Moment kam unmittelbar nach ihrem plötzlichen Ruhmsausbruch infolge der Premiere des Films "The Wolf of Wall Street". Doch jemand brachte sie von dieser Idee ab.

Margot Robbie
Margot Robbie
Bildquelle: © Getty Images | Jesse Grant
Karol Osiński

Margot Robbie, bekannt für Rollen in Filmen wie "Barbie" und "I, Tonya", stand kurz davor, ihre Schauspielkarriere nach dem Erfolg von "The Wolf of Wall Street" zu beenden. Die Schauspielerin gab in einem Interview mit "Vanity Fair" an, dass der plötzliche Anstieg ihrer Popularität nach der Filmpremiere im Jahr 2013 sie sehr überwältigte.

In der Produktion, in der sie neben Größen wie Leonardo DiCaprio und Jonah Hill spielte, verkörperte Margot Robbie die Rolle der Naomi Lapaglia, der Ehefrau der Hauptfigur. In dem Film, der die Geschichte des berühmten Maklers Jordan Belfort erzählt, spielte die australische Schauspielerin einige Szenen, die als kultig gelten.

Margot Robbie erwog, die Schauspielerei aufzugeben

Die Rolle in "The Wolf of Wall Street" erwies sich für Margot Robbie als bahnbrechend und öffnete ihr die Türen zum großen Ruhm. In dem genannten Interview erzählte Margot Robbie, dass sie sich kurz darauf aufgrund des plötzlichen Interesses an ihrer Person "schrecklich" fühlte. Sie überlegte, die Schauspielerei aufzugeben, jedoch riet ihre Mutter ihr davon ab.

Ich erinnere mich, dass ich zu meiner Mutter sagte: 'Ich glaube nicht, dass ich das machen möchte'. Und sie antwortete: 'Liebling, ich glaube, dafür ist es schon zu spät, um es nicht zu tun' - sagte Margot Robbie.

Im weiteren Verlauf des Interviews gestand Margot Robbie, dass sie lernte, mit dem Medienrummel umzugehen. "Ich weiß, wie man durch Flughäfen geht und wer versucht, mich hereinzulegen", sagte Robbie. Sie fügte hinzu, dass sich trotz der Gefahren, die mit der Popularität einhergehen, nichts ändert.

Robbie erwähnte auch ein Projekt, an dem sie arbeitete, das darauf abzielte, einen Film mit mehr weiblicher Beteiligung zu schaffen. "Wir hatten die Idee für eine mehr weibliche Geschichte, aber ich glaube, sie wollen das nicht machen", stellte sie fest.

Für Sie ausgewählt