Massendemo in Washington: 100.000 protestieren gegen Trump
In Washington fand eine Massenkundgebung gegen Donald Trump statt, die etwa 100.000 Teilnehmer anzog. Proteste ereigneten sich in allen 50 Bundesstaaten der USA.
Was müssen Sie wissen?
- Wo und wann fanden die Proteste statt? Demonstrationen fanden am Samstag in Washington sowie in allen 50 Bundesstaaten der USA statt.
- Wie viele Menschen nahmen an dem Protest in Washington teil? Laut den Organisatoren versammelten sich in der Hauptstadt der USA etwa 100.000 Menschen.
- Warum protestierten die Menschen? Die Teilnehmer waren gegen die Maßnahmen der Trump-Administration, einschließlich massiver Entlassungen und der Außenpolitik.
Wie waren die Reaktionen der Teilnehmer?
Laut der "Washington Post" nahmen an der Demonstration in Washington etwa 100.000 Menschen teil, was die ursprünglichen Erwartungen der Organisatoren deutlich überstieg. Die Demonstranten äußerten ihre Unzufriedenheit mit der Politik von Donald Trump, einschließlich seines Ansatzes zur Ukraine und Maßnahmen im öffentlichen Sektor. – Unsere Gründerväter schrieben eine Verfassung, die nicht mit 'Wir, die Diktatoren' begann – sagte der Kongressabgeordnete Jamie Raskin und betonte seinen Widerstand gegen autoritäre Tendenzen.
Was bewegte die Menschen zur Teilnahme?
Die Proteste zogen auch Menschen an, die sich zuvor nicht politisch engagiert hatten. Rekha, eine Ärztin aus McLean, betonte, dass die Veränderungen in der Verwaltung, insbesondere im Gesundheitsbereich, für sie zerstörerisch waren. – Bei der FDA herrscht Chaos, sie haben viele Leute entlassen, und die anderen fürchten um ihre Zukunft – beschrieb sie die Situation. Ähnliche Gefühle äußerte Eric aus Phoenix, dessen Mutter, bisher politisch inaktiv, ebenfalls an dem Protest teilnahm.
Welche Parolen hatten die Demonstranten?
Auf Plakaten erschienen Parolen, die Trump kritisierten, wie "Donald Trump ist ein russischer Agent" oder "Hupe, wenn du noch nie Kriegspläne per SMS verschickt hast". Die Demonstrationen waren Teil einer landesweiten Initiative "Hands off", die von über 150 Gruppen organisiert wurde, was sie zur größten Mobilisierung der Trump-Gegner seit seinem Amtsantritt machte.