Neuer Bakterienstamm bringt Weltraumforschung voran
Wissenschaftler haben einen neuen Bakterienstamm auf der chinesischen Raumstation Tiangong entdeckt. Der Stamm, der den Namen Niallia tiangongensis trägt, könnte für zukünftige Weltraummissionen von Bedeutung sein.
Dieser Bakterienstamm, genannt Niallia tiangongensis, wurde von Wissenschaftlern der Shenzhou Space Biotechnology Group und des Beijing Institute of Spacecraft System Engineering entdeckt. Die Forschungsergebnisse wurden am 17. Mai 2025 in der Zeitschrift "International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology" veröffentlicht.
Bedeutung der Entdeckung für die Wissenschaft
Der neue Mikroorganismus wurde im Mai 2023 während der Shenzhou-15-Mission entdeckt. Die Proben wurden im Rahmen des CHAMP-Programms gesammelt, das mikrobiologische Veränderungen in geschlossenen Weltraumumgebungen überwacht. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis der Widerstandsfähigkeit von Mikroorganismen unter extremen Bedingungen haben.
Das Astronautenteam sammelte Proben von verschiedenen Oberflächen der Station mit sterilen Tüchern. Anschließend wurden die Proben eingefroren und zur Erde transportiert, wo sie detaillierten genetischen und metabolischen Analysen unterzogen wurden. Der neue Bakterienstamm gehört zur Gattung Niallia, die für ihr Vorkommen im Boden sowie im Verdauungstrakt von Menschen und Tieren bekannt ist.
Potenzielle Anwendungen
Niallia tiangongensis könnte ein interessanter Forschungsgegenstand für Anwendungen in der Medizin, Landwirtschaft und Biotechnologie sein. Das Verständnis darüber, wie sich Mikroorganismen an die Bedingungen im Weltraum anpassen, kann bei der Entwicklung von Methoden zur mikrobiologischen Kontrolle auf Raumschiffen helfen.
Die Chinesische Agentur für bemannte Raumfahrt betont, dass die Forschung auf der Tiangong bahnbrechende Daten über die Aktivität von Mikroorganismen in Mikrogravitation sowie Veränderungen in deren Genexpression und Metabolismus liefern könnte. Diese Erkenntnisse könnten auch praktische Anwendungen auf der Erde finden.