Pflegeleicht und farbenprächtig: So blühen Pelargonien prachtvoll
Pelargonien sind eine der häufigsten Wahlmöglichkeiten, wenn wir nach Blumen für den Balkon oder die Terrasse suchen. Wie kann man sie pflegen, damit sie lange das Auge erfreuen?
Pelargonien sind relativ anspruchslose Pflanzen – mit ihrer Pflege kommt wohl jeder zurecht. In der Blütezeit begeistern sie mit ihren Farben: von Weiß über Rosa und Rot bis hin zu Violett.
Wie pflegt man die Setzlinge, damit sie dicht wachsen und in der Saison reichlich mit Blumen bedeckt sind? Hier sind ein paar Tricks, die erfahrenen Gärtnern gut bekannt sind.
Bereite einen hausgemachten Dünger vor: Pelargonien werden ihn lieben
Menschen, die sich Jahr für Jahr mit Pelargonien beschäftigten, wissen gut, wie effektiv der Dünger aus Äpfeln ist. Was steht hinter seinem Erfolg? Eine solche hausgemachte Mischung enthält viele wertvolle Nährstoffe wie Kalium, Phosphor und Stickstoff. Wie bereitet man ihn vor? Wir benötigen lediglich einen Liter Wasser und vier Äpfel.
Der Prozess beginnt mit dem Schälen der Äpfel, dem Einlegen der Schalen in ein Glasgefäß und dem Übergießen mit Wasser. Anschließend decken wir die Gläser leicht ab und stellen sie an einen schattigen Ort für etwa vier Tage. Danach wird der entstandene Dünger abgeseiht, und die Flüssigkeit wird im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt. Die entstandene Mischung wird einmal pro Woche auf die Pelargonien gegossen.
Zuverlässige Pflege von Pelargonien
Pelargonien benötigen regelmäßige Bewässerung, besonders an heißen Tagen. Es wird empfohlen, morgens und abends zu gießen, um Staunässe zu vermeiden. Diese Pflanzen speichern Wasser gut, daher kann ein Überschuss zum Verfaulen der Wurzeln führen. Töpfe mit Drainage helfen, überschüssiges Wasser abzuleiten, was entscheidend für das gesunde Wachstum von Pelargonien ist.
Um Pelargonien reichlich zum Blühen zu bringen, lohnt es sich, hausgemachte Dünger zu verwenden. Neben dem Apfelschalen-Dünger sind Zucker und Jod Zutaten, die zur Herstellung von Nährstofflösungen verwendet werden können. Regelmäßiges Düngen fördert das Wachstum und die Blüte und erhöht zudem die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Krankheiten. Dank dieser Methoden werden Pelargonien den Balkon den ganzen Sommer über schmücken.