Risiko für US‑Beziehungen: TikTok-Zentrum in Finnland geplant
Der Bau eines TikTok-Datenzentrums in Finnland könnte die Beziehungen zu den USA gefährden, indem er China Zugang zu amerikanischen Mikroprozessoren verschafft, warnt Wille Rydman, der finnische Wirtschaftsminister. Laut dem Politiker wird die Investition dem Land nur geringe Vorteile bringen.
Wille Rydman äußerte Bedenken hinsichtlich des Baus des TikTok-Datenzentrums im Süden Finnlands. Er betonte, dass der Bau der Anlage der chinesischen sozialen Plattform im Kontext des Schutzes von Benutzerdaten Besorgnis hervorruft.
Das ist jedoch nicht alles. Laut Rydman könnte diese Investition China Zugang zu amerikanischen Mikroprozessoren gewähren, was die „strategische industrielle und forschungsbezogene Zusammenarbeit mit den USA“ gefährden könnte.
Gegen Ende der Amtszeit von Joe Biden beschlossen die Vereinigten Staaten, den Export fortschrittlicher Nvidia-Prozessoren in viele Länder einzuschränken. China und Russland wurden vollständig ausgeschlossen, um deren militärische Nutzung zu verhindern. Finnland, als einer der „vertrauenswürdigsten“ Partner der USA, unterliegt keinen Beschränkungen.
Risiko für die Zusammenarbeit mit den USA
Rydman wies darauf hin, dass das Risiko besteht, dass China Datenzentren in verschiedenen Ländern, formal von TikTok gemietet, dazu nutzt, Zugang zu fortschrittlichen Technologien zu erlangen.
Infolgedessen äußerte er die Meinung, dass der Bau des TikTok-Datenzentrums in Finnland zwar nur geringe Vorteile bringen, jedoch erhebliche Schäden verursachen könnte.
Laut dem finnischen Fernsehsender Yle wurde der Bau des TikTok-Datenzentrums über ein halbes Jahr lang geheim gehalten. Die finnische Regierung erfuhr erst Ende April von der Investition, nachdem die erste Baugenehmigung erteilt und das Grundstück gekauft worden war.
Das Zentrum wird in der Stadt Kouvola errichtet und der Bau vom finnischen Entwicklerunternehmen Hyperco durchgeführt. TikTok, das der chinesischen Firma ByteDance gehört, wird der Hauptnutzer der Anlage sein.
Die Polnische Presseagentur erinnert daran, dass das finnische Nationalparlament und das Kabinett zuvor die Nutzung von TikTok auf den dienstlichen Geräten ihrer Mitarbeiter untersagt haben.