NachrichtenRusslands ausländische Investitionen auf 15-Jahrestief gefallen

Russlands ausländische Investitionen auf 15‑Jahrestief gefallen

Russland verzeichnete einen drastischen Rückgang ausländischer Investitionen, wie aus den Daten der russischen Zentralbank hervorgeht. Seit Oktober 2024 erreichten die Investitionen den niedrigsten Stand seit 15 Jahren.

Wladimir Putin und Xi Jinping
Wladimir Putin und Xi Jinping
Bildquelle: © Getty Images | Anadolu

Russland, das auf Unterstützung von "freundlichen" Ländern wie den BRICS-Mitgliedern gehofft hatte, hat sich stark verschätzt. Anstatt des erwarteten Kapitalzuflusses sanken die ausländischen Investitionen in Russland auf den niedrigsten Stand seit 15 Jahren. Daten der russischen Zentralbank zeigen, dass seit Oktober 2024 Investoren 44 Milliarden Dollar (42.5 Milliarden Euro) vom russischen Markt abgezogen haben.

In den letzten drei Jahren hat Russland insgesamt 262 Milliarden Dollar (254 Milliarden Euro) an direkten ausländischen Investitionen verloren. Vor der Invasion in der Ukraine betrug der Wert dieser Investitionen 500 Milliarden Dollar. Im Jahr 2023 verlor Russland 80 Milliarden Dollar (77 Milliarden Euro), und 2022 waren es 138 Milliarden Dollar (133.5 Milliarden Euro). Trotz Appellen von Wladimir Putin um Investitionen haben die BRICS-Länder nicht auf seine Aufrufe reagiert.

China, Russlands größter Handelspartner, hat lokalen Firmen verboten, in den russischen Öl- und Gassektor zu investieren. Sie lehnten auch die Teilnahme am Projekt Power of Siberia 2 ab. Chinesische Banken verweigern oft die Annahme russischer Zahlungen, was die wirtschaftliche Lage Russlands zusätzlich erschwert.

Russland steht vor Isolation

Vor dem Krieg kamen drei Viertel der ausländischen Investitionen in Russland aus "unfreundlichen" Ländern, die nach der Verhängung von Sanktionen ihre Aktivitäten eingestellt haben. In Branchen wie Bergbau, Produktion, Handel und Finanzen hatten Anleger aus diesen Ländern einen bedeutenden Anteil. Derzeit bereitet sich Russland auf ein Gesetz zur Konfiszierung der Vermögenswerte westlicher Investoren vor.

Investitionen aus China beliefen sich nur auf 3,3 Milliarden Dollar (3.2 Milliarden Euro), was 0,66 Prozent der Gesamtsumme ausmachte. Indien investierte 613 Millionen Dollar (593 Milliarden Euro), und die Investitionen aus Brasilien und Südafrika waren gering. Russland steht vor der Herausforderung einer weiteren wirtschaftlichen Isolation, was langfristige Auswirkungen auf seine Wirtschaft haben könnte.

Für Sie ausgewählt