NachrichtenSelenskyj stark im Kurs: 63 % der Ukrainer unterstützen ihn

Selenskyj stark im Kurs: 63 % der Ukrainer unterstützen ihn

Donald Trump hat in seinen jüngsten Äußerungen die Unterstützung der ukrainischen Gesellschaft für Wolodymyr Selenskyj in Frage gestellt. Eine neue Umfrage des Kiewer Internationalen Instituts für Soziologie zeigt jedoch, dass 63 % der Ukrainer die Handlungen ihres Präsidenten unterstützen.

Trump irrt sich. So sieht Selenskyj in den Umfragen aus.
Trump irrt sich. So sieht Selenskyj in den Umfragen aus.
Bildquelle: © PAP | PAP/Viktor Kovalchuk
Łukasz Kuczera

Das Kiewer Internationale Institut für Soziologie (KMIS) hat die Ergebnisse der neuesten Meinungsforschung veröffentlicht, die darauf hinweisen, dass 63 % der Ukrainer die Aktionen von Präsident Wolodymyr Selenskyj vollständig oder teilweise unterstützen. Im Detail billigen 26,1 % der Befragten seine Handlungen voll und ganz, während 36,9 % sie eher unterstützen.

Trump irrt: So sieht Selenskyj in den Umfragen aus

Im Vergleich zu der Umfrage vom Mai 2024 stieg die Unterstützung für Selenskyj um 7 %. Damals äußerten sich 56 % der Befragten positiv über den Präsidenten.

74 % der Ukrainer halten Selenskyj für einen Patrioten und 73 % für einen intelligenten und kompetenten Führer. Außerdem sehen 59 % der Befragten ihn als ehrlich und vertrauenswürdig an, während 65 % ihn als starken Anführer betrachten.

Die Umfrage ergab auch, dass 81,7 % der Ukrainer von der Opposition Solidarität und ein stärker staatsorientiertes Vorgehen erwarten. Die Befragten meinen, die Opposition sollte einen Weg finden, mit dem Präsidenten zusammenzuarbeiten.

Kontroversen um die Umfrage: Musk greift an

Die Ergebnisse der KMIS-Umfrage stießen auf Kritik seitens des Beraters des US-Präsidenten, Elon Musk. Er behauptete, die Umfrage sei von Selenskyj "kontrolliert" und unglaubwürdig. Musk schlug auch vor, dass KMIS Mittel von der US-Agentur USAID erhielt, die er als "kriminelle Organisation" bezeichnete.

Zuvor hatte auch Donald Trump die Unterstützung für Wolodymyr Selenskyj unter dessen Landsleuten in Frage gestellt. Der ehemalige US-Präsident erklärte, dass nur 4 % der Bürger den ukrainischen Präsidenten unterstützen. Trump enthüllte nicht, woher er diese Daten hatte, und Experten wiesen darauf hin, dass sie falsch sind. Selenskyj erhält in den letzten Umfragen regelmäßig über 50 % Unterstützung.

Trumps Worte stimmen jedoch mit der russischen Propaganda überein, die von Anfang an Selenskyj als Präsidenten in Frage stellt. Eines der Ziele des Regimes von Wladimir Putin war es, durch die russische Invasion eine Marionettenführung in Kiew zu installieren. Dieser Plan scheiterte jedoch.

Methodologie der Umfrage

Die Umfrage wurde vom 22. November 2024 bis zum 7. Januar 2025 mittels computergestützter Telefonbefragungen durchgeführt. Bewohner der von Russland besetzten Gebiete sowie im Ausland lebende Ukrainer nahmen nicht an der Umfrage teil.

Für Sie ausgewählt