Trump plant Tiefsee-Bergbau als Antwort auf Chinas Rohstoff-Vormacht
Peking hat kürzlich Beschränkungen für den Export von seltenen Erden eingeführt. Donald Trump plant, darauf zu reagieren, indem Metalle vom Meeresgrund gewonnen werden. Dadurch will der ehemalige amerikanische Präsident der Dominanz Chinas in den Lieferketten für Batterien entgegenwirken, berichtet die "Financial Times".
Was müssen Sie wissen?
- Donald Trump plant, Metalle vom Meeresboden zu sammeln, um der chinesischen Vorherrschaft in den Lieferketten für Batterien und seltene Erden entgegenzuwirken.
- Die US-Regierung bereitet eine Exekutivanordnung vor, die das Sammeln von Metallen vom Pazifikboden ermöglichen soll, um die Selbstversorgung der USA mit diesen Rohstoffen zu erhöhen.
- Die geplanten Maßnahmen umfassen die Beschleunigung von Anträgen für den Abbau und den Aufbau einer nationalen Infrastruktur zur Verarbeitung dieser Metalle.
Was plant die Trump-Administration?
Die Regierung von Donald Trump arbeitet an einer Exekutivanordnung, die den Abbau von Metallen vom Boden des Pazifiks ermöglichen soll. Ziel ist es, die Dominanz Chinas in den Lieferketten für Batterien und seltene Erden zu bekämpfen. Diese Metalle, darunter Nickel, Kobalt, Kupfer und Mangan, sind entscheidend für die Produktion von Batterien, elektrischen Leitungen und Munition.
Alexander Gray, Asienexperte und ehemaliger Stabschef des nationalen Sicherheitsberaters in der Trump-Administration, sagte, dass das Hauptaugenmerk des Weißen Hauses auf dem Tiefseebergbau sinnvoll wäre, da China den Meeresboden zunehmend als "Frontlinie des wirtschaftlichen und militärischen Wettbewerbs mit den Vereinigten Staaten" betrachte, berichtet die Zeitung.
Warum wollen die USA Metalle vom Meeresboden sammeln?
Die USA streben an, ihre Selbstversorgung mit kritischen Mineralien zu erhöhen. Im Rahmen dieses Plans erwägt die Trump-Administration, den Abbauprozess zu beschleunigen und eine nationale Infrastruktur zur Verarbeitung dieser Metalle zu schaffen. Einflussreiche Republikaner wie Marco Rubio und Mike Waltz unterstützen diese Maßnahmen, da sie darin eine Möglichkeit sehen, die Ambitionen Chinas auszugleichen.
Ein weiterer Ansatz zur Erhöhung der eigenen Ressourcen ist der Abschluss eines Abkommens mit der Ukraine. Die Verhandlungen ziehen sich jedoch hin, und neue Vorschläge von Trump verzögern dessen endgültigen Erfolg.
Welche Kontroversen gibt es rund um den Abbau vom Meeresboden?
Trotz der Begeisterung unter Republikanern nehmen die USA nicht an internationalen Verhandlungen über den Tiefseebergbau teil. Gegner des Projekts argumentieren, dass der Abbau das Leben unbekannter Tiefseelebewesen schädigen könnte und bezweifeln, ob eine Lieferkette geschaffen werden kann, die mit der chinesischen vergleichbar ist.