NachrichtenUkrainische Offensive: Kommandozentrum in Cherson zerstört

Ukrainische Offensive: Kommandozentrum in Cherson zerstört

Die ukrainischen Luftstreitkräfte haben das Kommandozentrum des russischen 81. Artillerieregiments in der Region Cherson zerstört. Bei einem nächtlichen Angriff konnten die Luftverteidigungskräfte 32 von 55 Drohnen abschießen, die von den Russen eingesetzt wurden.

Die Ukraine hat einen russischen Kommandoposten angegriffen.
Die Ukraine hat einen russischen Kommandoposten angegriffen.
Bildquelle: © X

Die ukrainischen Luftstreitkräfte führten eine erfolgreiche Operation durch und zerstörten das Kommandozentrum des russischen 81. selbstfahrenden Artillerieregiments in der Region Cherson. Laut dem Zentrum für Strategische Kommunikation der ukrainischen Streitkräfte wurde die Betonkonstruktion dank der Fähigkeiten der ukrainischen Piloten vollständig zerstört. Durch den Angriff kamen etwa 20 bis 30 Personen ums Leben, was die Kampffähigkeit der russischen Einheiten in der Region erheblich schwächte.

Russische Truppen griffen die Ukraine bei Nacht an und setzten dabei 55 Drohnen ein, darunter unbemannte Angriffsflugzeuge des Typs Shahed sowie verschiedene Arten von Täuschungsdrohnen. Die Angriffe kamen aus den Richtungen Kursk, Millerowo, Primorsko-Achtarsk und von der Krim. Die ukrainische Luftverteidigung konnte 32 Drohnen abschießen, weitere acht wurden durch den Einsatz elektronischer Kampfführung neutralisiert.

Infolge des russischen Drohnenangriffs in Dnipropetrowsk wurden 15 Personen verletzt, und in der Stadt brachen mehrere Brände aus. Diese Informationen wurden von Mykola Lukaschuk, dem Vorsitzenden des Regionalrats, übermittelt. Die Angriffe betrafen auch die Regionen Charkiw und Dnipropetrowsk, wo die meisten Drohnen abgeschossen wurden.

Russland bereitet sich auf eine Offensive vor

In den letzten Wochen hat Russland seine offensiven Aktivitäten an verschiedenen Frontabschnitten in der Ukraine intensiviert. Laut dem Portal RBK-Ukraine versuchen die Aggressoren, mehr Territorium zu erobern, um ihre Position vor möglichen Friedensgesprächen zu verbessern.

Russische Truppen haben das von der Ukraine kontrollierte Territorium in der Region Kursk auf etwa 50 Quadratkilometer reduziert. Diese Erfolge könnten zu neuen Bedrohungen führen, da Russland potenziell Zehntausende Soldaten für Angriffe auf andere Frontabschnitte einsetzen könnte. Besonders gefährdet sind die Regionen Sumy und Charkiw, wo Russland die Schaffung einer Pufferzone plant.

Laut PAP setzen die Russen ihre Offensive entlang des westlichen Ufers des Flusses Żerebec im Bereich Lyssytschansk fort. In der Region Donezk, in Torezk, verschärft sich die Situation, da die Russen die ukrainischen Kräfte aus dem zentralen Teil der Stadt verdrängt haben. Dennoch verlangsamten ukrainische Gegenangriffe bei Pokrowsk den russischen Vormarsch. Im Süden der Ukraine, in Richtung Cherson, bleibt die Lage stabil. Russische Truppen versuchen, sich auf den Inseln im Dnjepr zu festigen, sind jedoch Ziel der ukrainischen Artillerie.

Für Sie ausgewählt