Umfrage-Schock: Elon Musks Einfluss bei Republikanern schrumpft
Eine aktuelle Umfrage von "The Economist" und YouGov zeigt, dass die Unterstützung für Elon Musk unter den Anhängern der Republikanischen Partei deutlich zurückgegangen ist. Vor einiger Zeit wollten noch 47 % der Republikaner, dass Musk Einfluss auf die Regierung hat, jetzt sind es nur noch 26 %.
Die Umfrageergebnisse von "The Economist" und YouGov verdeutlichen, dass Elon Musk die Unterstützung der Republikaner verliert. Die Anhänger der Partei wollen nicht mehr, dass der Unternehmer von Plattformen wie X, SpaceX oder Tesla einen bedeutenden Einfluss auf die Regierungsentscheidungen in Washington hat.
Nach den Präsidentschaftswahlen, die Donald Trump gewann, befürworteten noch 47 % der Parteianhänger diese Vorstellung. Derzeit, im Februar, ist diese Zahl auf 26 % gesunken.
Veränderungen in der Wahrnehmung von Musk
Die Zahl der Republikaner, die nicht wollen, dass Musk irgendeinen Einfluss auf die Regierung hat, ist gestiegen. Im November 2024 waren es 12 %, im Februar 2025 jedoch bereits 17 %. Dennoch glaubt die Mehrheit der republikanischen Wählerschaft, nämlich 69 %, dass Musk zumindest einen gewissen Einfluss auf das Handeln der Behörden haben sollte.
Auf der anderen Seite, bei den Demokraten, sieht die Stimmenverteilung anders aus. Ganze 78 % glauben, dass Musk großen Einfluss auf die Trump-Administration hat. Allerdings wünschen sich nur 6 % von ihnen, dass der Milliardär solchen Einfluss hat, während 80 % dagegen sind.
Insgesamt möchten nur 13 % aller Umfrageteilnehmer, dass Musk eine bedeutende Rolle in der Trump-Administration spielt. Die Umfragedaten zeigen eine deutliche Veränderung seit November letzten Jahres, als 27 % der Befragten eine solche Konstellation in der neuen Regierung in Washington befürworteten.
Die Umfrage wurde vom 2. bis 4. Februar von dem Institut YouGov im Auftrag von The Economist durchgeführt. Insgesamt 1604 erwachsene Bürger der USA nahmen daran teil. Sie wurden aus dem YouGov-Opt-in-Panel ausgewählt, um eine repräsentative Auswahl der erwachsenen US-Bürger in Bezug auf Geschlecht, Alter, Rasse, Bildung, Wahlbeteiligung bei der Präsidentschaftswahl 2020, grundlegende Parteizugehörigkeit und aktuellen Wählerregistrierungsstatus abzubilden.