NachrichtenVandale schändet Chan Chan: Obszöne Spray-Attacke empört Peru

Vandale schändet Chan Chan: Obszöne Spray-Attacke empört Peru

An den Mauern von Chan Chan, einer peruanischen Stadt, die auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste steht, ist obszönes Graffiti aufgetaucht. Ein Vandale hinterließ seine Spuren, indem er mit Sprayfarbe ein männliches Geschlechtsteil malte. Ein Video des Vorfalls kursierte in den sozialen Medien.

Obszöne Graffiti auf den Mauern von Chan Chan
Obszöne Graffiti auf den Mauern von Chan Chan
Bildquelle: © Getty Images | Kevin Schafer

Chan Chan war die größte Stadt Südamerikas in der präkolumbianischen Epoche. Sie entstand etwa im Jahr 850 und war einst die Hauptstadt des Chimú-Reiches, bis zur Eroberung durch die Inka. Zum Zeitpunkt der Eroberung könnte Chan Chan von etwa 30.000 Chimú bewohnt gewesen sein.

Ein Ort, an dem Geschichte auf die Gegenwart trifft, wird von Touristenmassen besucht. Leider kommen nicht alle mit guten Absichten.

Vor kurzem erschien auf der Mauer der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Stadt obszönes Graffiti, das die Peruaner empörte. Laut BBC sprühte der Vandale mit Sprayfarbe... ein männliches Geschlechtsteil. Dabei hatte er Pech, denn Zeugen dokumentierten seine "Kunst" und veröffentlichten das Material in sozialen Medien. Trotzdem wurde der Vandale bisher nicht gefasst.

Vandale zerstörte die Mauern der präkolumbianischen Stadt

Diese Situation löste Empörung aus. Das peruanische Kulturministerium teilte mit, dass der Täter einen "schwerwiegenden Mangel an Respekt gegenüber der Geschichte und dem kulturellen Erbe" gezeigt und zudem "die Vorschriften zum Schutz des archäologischen Erbes" gebrochen habe.

Einige Peruaner verbergen ihre Enttäuschung nicht. Sie betonen, dass ein solch bedeutender Ort besser geschützt sein sollte.

Der Täter könnte zu einer Gefängnisstrafe von bis zu sechs Jahren verurteilt werden, wenn er gefasst wird – betont die BBC.

Chan Chan bleibt eine der wichtigsten archäologischen Stätten in Peru.

Laut UNESCO ist es die größte Stadt des präkolumbischen Amerika, die sich über viele Kilometer erstreckt und durch dicke Mauern in mehrere "Zitadellen" unterteilt ist.

Für Sie ausgewählt