NachrichtenWilliam wechselt Anwälte: Gerüchte über Krisen mit Kate

William wechselt Anwälte: Gerüchte über Krisen mit Kate

Laut "Daily Mail" hat Prinz William entschieden, seine Anwälte zu wechseln. Er arbeitet nun mit der Kanzlei zusammen, die 1996 Prinzessin Diana in ihrem Scheidungsverfahren mit Charles III. vertreten hat. Dies verstärkte Gerüchte über eine mögliche Ehekrise mit Kate Middleton.

Prinz William hat die Anwälte gewechselt. Die neuen arbeiteten mit Prinzessin Diana.
Prinz William hat die Anwälte gewechselt. Die neuen arbeiteten mit Prinzessin Diana.
Bildquelle: © youtube @princeandprincessofwales

Prinz William wechselte zur Kanzlei Mishcon de Reya, wo Anwälte tätig sind, die an den Scheidungsverhandlungen seiner Mutter beteiligt waren. Die genauen Gründe für diese Entscheidung sind unbekannt, aber es gibt bereits Spekulationen.

In der britischen "Daily Mail" wird berichtet, dass dieser Schritt dem Aristokraten mehr Unabhängigkeit und Freiheit von der Einflussnahme von König Charles III. ermöglichen soll. Es wird jedoch hervorgehoben, dass dies lediglich inoffizielle Einschätzungen sind.

William wollte eigenständig handeln und die Dienste der Anwälte seines Vaters nicht länger in Anspruch nehmen. So einfach ist das. Er möchte unabhängig sein — sagte ein Experte.

Bisher nutzte die königliche Familie die Dienste der Kanzlei Harbottle & Lewis. Der 42-Jährige weicht nun von dieser Tradition ab, was als Versuch gesehen wird, eine stärkere Position innerhalb der Familie aufzubauen. Es gibt jedoch auch gewagtere Gerüchte.

Internetnutzer spekulieren, dass Prinz William und Kate Middleton Eheprobleme haben könnten und möglicherweise sogar eine Trennung in Betracht ziehen. Dies könnte erklären, warum der zukünftige König eine Kanzlei gewählt hat, die bereits vor drei Jahrzehnten auf Scheidungen spezialisiert war.

Die Vertreter des Paares widersprechen diesen Gerüchten vehement. Die Verteidiger des Ehepaares betonen, dass sie gemeinsam öffentliche Veranstaltungen besuchen, in tiefer Zuneigung zueinander verbunden sind und ihren Kindern unangenehme Erlebnisse ersparen möchten. Es gibt also kaum Anzeichen dafür, dass die Gerüchte über eine Krise zutreffen.

Prinzessin Diana war mit den Scheidungsanwälten zufrieden

Die Scheidung von Prinzessin Diana und Prinz Charles fand im Juli 1996 statt. Sie wurde von langen Mediationsgesprächen begleitet, und die Anwälte beider Parteien strebten einen erfolgreichen Abschluss an. Nachdem die Verhandlungen schließlich beendet waren, zeigte sich die Königin der Herzen zufrieden.

Unmittelbar nach der Bekanntgabe der Scheidung besuchte sie das Theater, um "Schwanensee" zu sehen. Sie posierte lächelnd für Fotografen und genoss nach der Vorstellung ein Abendessen mit dem künstlerischen Leiter der Einrichtung, Derek Deane.

Es schien, als sei eine große Last von ihren Schultern genommen worden und sie fühlte sich wiedergeboren, frei von Schmerz und Traurigkeit. Es war offensichtlich, dass sie dadurch gestärkt wurde. Sie sah einer vielversprechenden Zukunft entgegen. Oder zumindest dachte sie das — erinnerte sich "The Sun".

Für Sie ausgewählt