NachrichtenBatteriekrise: Insolvenz von CustomCells bedroht 200 Jobs

Batteriekrise: Insolvenz von CustomCells bedroht 200 Jobs

CustomCells, ein deutscher Batteriehersteller, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Als Grund nennt das Unternehmen Zahlungsprobleme, mit denen der größte Kunde der Firma zu kämpfen hat. Das Schicksal der 200 Mitarbeiter ist ungewiss.

Es fällt ein weiteres deutsches Unternehmen.
Es fällt ein weiteres deutsches Unternehmen.
Bildquelle: © Adobe Stock | zdj. ilustracyjne

CustomCells wurde 2012 als Spin-off der deutschen Fraunhofer-Gesellschaft gegründet. Das Unternehmen hat zwei Standorte in Deutschland: den Hauptsitz in Itzehoe (Schleswig-Holstein) und eine Produktionsstätte in Tübingen (Baden-Württemberg). Es ist auf die Herstellung hochwertiger Lithium-Ionen-Zellen spezialisiert.

Der Batteriehersteller steht vor dem Aus

Das Portal swr.de berichtet, dass der Batteriehersteller unerwartet einen Insolvenzantrag gestellt hat. Wie berichtet wird, hatte das Bundesland Baden-Württemberg kürzlich eine Förderung in Höhe von 8 Millionen Euro für das Werk in Tübingen angekündigt, die eine Pilotinstallation für sogenannte Rundzellen finanzieren soll.

Die finanziellen Schwierigkeiten der Firma resultieren aus der Zahlungsunfähigkeit des Hauptkunden aus der Luftfahrtbranche, die zu ausstehenden Forderungen in Millionenhöhe geführt hat. Trotz intensiver Bemühungen, neue Investoren zu finden und staatliche Unterstützung auf verschiedenen Ebenen zu erhalten, konnte die Insolvenz nicht verhindert werden.

Wir konzentrieren uns jetzt darauf, den Betrieb bestmöglich aufrechtzuerhalten – betonte Dirk Abendroth, CEO von CustomCells, zitiert von swr.de.

Löhne nur bis Juni

Der Insolvenzantrag wirft Fragen über die Zukunft von etwa 200 Mitarbeitern auf. Vorläufig setzt das Unternehmen seine Tätigkeit fort, und die Gehälter der Mitarbeiter sind bis Ende Juni 2025 gesichert.

Zum Zweck der Rettung des Unternehmens wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt, und es laufen weitere Bemühungen, einen Investor zu finden.

Krise bei Volkswagen-Kunden

CustomCells ist bereits das nächste deutsche Unternehmen, das mit ernsthaften Problemen zu kämpfen hat. Im April 2025 meldete auch der Automobilzulieferer Bohai Trimet Insolvenz an. Zu seinen Kunden gehört unter anderem Volkswagen.

Der Insolvenzantrag wurde für alle vier Unternehmensgesellschaften gestellt, was etwa 680 Mitarbeiter betrifft. Deren Gehälter sind für weitere drei Monate gesichert. Der Insolvenzverwalter sucht nach Investoren, um die Standorte in Harzgerode und Sömmerda zu retten.

Für Sie ausgewählt