AutosBYD kündigt neues Entwicklungszentrum in Ungarn an

BYD kündigt neues Entwicklungszentrum in Ungarn an

Chinesische Marken nehmen den europäischen Automobilmarkt zunehmend ernst. Dies belegen die Ankündigungen des Konzerns BYD, der plant, ein lokales Entwicklungszentrum zu eröffnen. Am 15. Mai machte der Vorsitzende persönlich eine offizielle Ankündigung.

BYD Atto 2
BYD Atto 2
Bildquelle: © WP | Tomasz Budzik

Am Donnerstag, dem 15. Mai, fand in Budapest eine Konferenz mit der Teilnahme des BYD-Vorsitzenden Wang Chuanfu und des ungarischen Premierministers Viktor Orbán statt. Dabei ging es um die Errichtung eines europäischen Entwicklungszentrums, das in Ungarn entstehen soll.

Wang erklärte, dass die Investition den Ungarn mindestens 2.000 Arbeitsplätze verschiedener Art bieten würde. Das Entwicklungszentrum von BYD würde für den Verkauf und den Kundendienst verantwortlich sein sowie für das Testen und Entwickeln neuer Modelle, die an europäische Geschmäcker angepasst sind.

Wenn das Projekt umgesetzt wird, wird BYD das nächste chinesische Unternehmen in Ungarn sein. Seit 2016 betreibt BYD eine Busfabrik in Komárom, und ein weiteres Werk, das Elektroautos produzieren soll, wird gerade gebaut. Es ist erwähnenswert, dass eine ähnliche Investition derzeit im türkischen Izmir erfolgt.

Unter der Führung von Viktor Orbán ist Ungarn das pro-chinesischste Land in der EU geworden. Die Wahl Ungarns als Standort für das neue Entwicklungszentrum von BYD sollte daher nicht überraschen.

Für Sie ausgewählt