NachrichtenDurchbruch in der Herzentwicklung: Neue Erkenntnisse aus London

Durchbruch in der Herzentwicklung: Neue Erkenntnisse aus London

Wissenschaftler am University College London haben herausgefunden, wie sich die Zellen, die das Herz bilden, bereits in einem frühen Stadium der Embryonalentwicklung organisieren. Diese bahnbrechende Studie könnte Forschern helfen, die Mechanismen der Entstehung angeborener Herzfehler besser zu verstehen.

Herzmuskel unter dem Mikroskop
Herzmuskel unter dem Mikroskop
Bildquelle: © Getty Images | ©️xia yuan

Wichtigste Informationen

          

  • Wissenschaftler identifizierten den Ursprung der Herz-Zellen bei Mäusen.
  • Die Studie nutzte fortschrittliche dreidimensionale Mikroskopie.
  • Die Entdeckung könnte das Verständnis angeborener Herzfehler beeinflussen.

Mit Hilfe fortschrittlicher dreidimensionaler Mikroskopie gelang es den Forschern, den Ursprung der Zellen, die das Herz bei Mäusen bilden, zu identifizieren. Diese Studie könnte eine entscheidende Rolle beim Verständnis der Mechanismen hinter der Entstehung angeborener Herzfehler spielen.

Laut der Polnischen Presseagentur kam in der Studie die Schichtmikroskopie zum Einsatz. Diese ermöglicht es, dreidimensionale Details von lebenden Geweben zu beobachten, ohne sie zu beschädigen. Damit konnten Wissenschaftler die Bewegung und Teilung der Zellen verfolgen, die das Herz in einem kritischen Moment der Embryonalentwicklung namens Gastrulation bilden.

Die Forschungsergebnisse waren überraschend. Es stellte sich heraus, dass bereits in einem frühen Stadium der Gastrulation Zellen erscheinen, die ausschließlich das Herz bilden werden. Diese Zellen bewegen sich zudem auf eine organisierte Weise, als wüssten sie von Anfang an, wohin sie gehen.

Es ist das erste Mal, dass wir die Herz-Zellen so nah und über einen so langen Zeitraum während der Entwicklung eines Säugetiers beobachten konnten. Zuerst mussten wir lernen, Embryonen in einem Gefäß über einen längeren Zeitraum – von einigen Stunden bis zu einigen Tagen – zu kultivieren. Was wir entdeckten, war völlig unerwartet – erklärt Dr. Kenzo Ivanovitch, zitiert von der PAP.

Neue Perspektiven für die Medizin

Diese Entdeckung könnte das Verständnis der Entstehung angeborener Herzfehler und der Bildung des Herzens revolutionieren. Wissenschaftler hoffen, dass ihre Forschung zukünftig dabei helfen wird, neue Mechanismen der Organbildung zu entdecken. Dies könnte von erheblicher Bedeutung und Anwendung in der regenerativen Medizin sein.

Wir hoffen, dass unsere Forschungen in der Zukunft helfen werden, neue Mechanismen der Organbildung zu entdecken. Dies wird es ermöglichen, Regeln für deren Gestaltung zu entwickeln, die eine präzise Programmierung von Mustern und Formen von Geweben für die Gewebeingenieurtechnik ermöglichen – betonte Dr. Ivanovitch.

Für Sie ausgewählt