Ende des Universums früher als gedacht: Neue Berechnungen schockieren
Neueste Forschungen niederländischer Wissenschaftler weisen darauf hin, dass das Universum möglicherweise viel früher endet, als bisher angenommen. Obwohl eine unvorstellbar lange Zeitspanne von 10 hoch 78 Jahren verbleiben soll, stellt dies eine bedeutende Veränderung im Vergleich zu früheren Schätzungen dar.
Was müssen Sie wissen?
- Neue Forschungen der Radboud University deuten darauf hin, dass das Universum früher enden könnte als bisher angenommen. Nach den neuen Berechnungen werden alle Sterne in einem Kwinvigintillion Jahren erlöschen. Das entspricht einer Eins mit 78 Nullen.
- Wissenschaftler stützen ihre Berechnungen auf die Hawking-Strahlung, die darauf hinweist, dass Schwarze Löcher und andere kosmische Objekte eine begrenzte Lebensdauer haben.
- Die Sonne wird in etwa einer Milliarde Jahren zu heiß für Leben auf der Erde, und in acht Milliarden Jahren wird sie unseren Planeten verschlingen.
Was sind die neuen Erkenntnisse der Wissenschaftler?
Ein Team von Wissenschaftlern der Radboud University in den Niederlanden, geleitet von Heino Falcke, veröffentlichte Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass das Universum viel früher enden könnte, als bisher angenommen. Nach ihren Berechnungen, die auf der Theorie der Hawking-Strahlung basieren, wird das Universum noch 10 hoch 78 Jahre existieren, also ein Kwinvigintillion Jahre lang. (In Ziffern geschrieben ist das eine Eins mit 78 Nullen).
Das ist eine enorme Veränderung im Vergleich zu früheren Schätzungen, die eine Perspektive von 10 hoch 1100 Jahren (eine Eins mit 1100 Nullen) annehmen.
Was bedeutet das für die Zukunft der Erde?
Obwohl das Ende des Universums weit entfernt liegt, erinnern Wissenschaftler daran, dass das Leben auf der Erde viel früher enden wird. Unsere Sonne wird in etwa einer Milliarde Jahren zu heiß für Leben auf der Erde werden, was das Verdunsten der Ozeane zur Folge haben wird. Schließlich wird in acht Milliarden Jahren die Sonne sich ausdehnen und unseren Planeten verschlingen.
Was ist die Theorie der Hawking-Strahlung?
Diese Forschungen basieren auf der Theorie der Hawking-Strahlung, die besagt, dass Schwarze Löcher Strahlung ausstoßen, was zu ihrem allmählichen Verschwinden führt. Wissenschaftler der Radboud University erweiterten diese Theorie auf andere kosmische Objekte, wie Weiße Zwerge, was es ihnen ermöglicht hat, die theoretische Zeit ihres Zerfalls zu berechnen. Walter van Suijlekom, Mitautor der Studien, betont, dass ein solcher Ansatz helfen könnte, diese Theorie besser zu verstehen und vielleicht in Zukunft ihre Geheimnisse zu enträtseln.