EssenErfrischendes Oster-Highlight: Eier in Kefir-Meerrettich-Sauce

Erfrischendes Oster-Highlight: Eier in Kefir-Meerrettich-Sauce

Ostern ist das Fest der Eier – gekocht, gefüllt, in Salaten, überbacken. Aber wenn Sie nach etwas Einfachem, Leichtem und Charaktervollem suchen, ist dieses Rezept genau das Richtige. Eier in einer Kefir-Meerrettich-Sauce sind eine erfrischende Alternative zu den schweren, mayonnaiselastigen Varianten. Cremiger Kefir, scharfer Meerrettich und ein Hauch von Kräutern ergeben eine Sauce, die sich hervorragend mit hartgekochten Eiern kombinieren lässt. Sie ist eine ideale Beilage für die festliche Tafel, aber auch ein toller Snack für den Alltag.

Das ist eine gute Alternative zu gefüllten Eiern.
Das ist eine gute Alternative zu gefüllten Eiern.
Bildquelle: © Adobe Stock

Ein Ostermenü ohne Eier? Schwer vorstellbar. Anstatt jedoch wieder zu den klassischen Varianten mit Mayonnaise zu greifen, lohnt es sich, etwas Frisches, Leichteres und Ausdrucksstärkeres zu probieren. Eier in Kefir-Meerrettich-Sauce sind ein einfaches Rezept, das Tradition mit einem modernen Ansatz des Kochens verbindet – ohne schwere Zusätze, dafür mit ausdrucksstarkem Geschmack und einem Hauch Gesundheit.

Rezept für Eier in Kefir-Meerrettich-Sauce

Eier in Kefir-Meerrettich-Sauce sind ein leichtes, ausdrucksstarkes Angebot, das sich perfekt in das Oster-Menü einfügt. Sie sind frisch, aromatisch und überraschend einfach zuzubereiten. Wenn Sie die schweren Mayonnaisen leid sind – dieses Rezept wird eine willkommene Abwechslung sein.

Zutaten:

  • 6 hartgekochte Eier
  • 250 ml Kefir
  • 1–2 Teelöffel geriebener Meerrettich (oder nach Geschmack)
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel fein gehackter Schnittlauch oder Dill
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Eier hart kochen, abkühlen lassen und schälen. Anschließend in Hälften oder Viertel schneiden.
  2. In einer Schüssel Kefir mit Meerrettich, Senf und Zitronensaft mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gehackten Schnittlauch oder Dill hinzufügen.
  3. Die fertige Sauce 10–15 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  4. Eier auf einer Platte anrichten und mit der Sauce begießen oder separat in einer Schüssel als Beilage servieren.

Warum sollte man auf Kefir und Meerrettich zurückgreifen?

Kefir ist nicht nur eine schmackhafte Basis für die Sauce – er ist auch eine natürliche Quelle für Probiotika, die die Darmflora unterstützen und die Verdauung verbessern. Er enthält B-Vitamine, Kalzium, Magnesium und Eiweiß, hat dabei wenige Kalorien, was ihn zu einer idealen Alternative zu schwereren Sahne- oder Mayonnaisen macht.

Meerrettich hingegen ist ein wahres „natürliches Antibiotikum“ – er hat antibakterielle und antivirale Wirkungen, stärkt die Immunität und das Atmungssystem. Sein scharfer Geschmack regt den Appetit an und passt hervorragend zu den zarten Eiern und dem sauren Kefir.

Die Kombination dieser beiden Zutaten ist nicht nur ein köstliches Duo, sondern auch ein gesundes Angebot für die festliche Tafel, das die Verdauung nach sättigenderen Gerichten unterstützt.

Für Sie ausgewählt