EssenFruchtige Erfrischung: Rhabarberkompott leicht zubereiten

Fruchtige Erfrischung: Rhabarberkompott leicht zubereiten

Hausgemachter Kompott ist ein Getränk, das nicht nur mit einem Weihnachtsrezept assoziiert werden muss. Gerade im Frühling und Sommer liefert die Natur die besten Zutaten für einen leckeren Kompott. Beginnen Sie mit dem Kochen von Rhabarber. Entscheidend sind jedoch die Proportionen von Wasser und Zucker.

Rzewień, also bekannt als Rhabarber, ist einer der Klassiker für ein Frühlingskompott.
Rzewień, also bekannt als Rhabarber, ist einer der Klassiker für ein Frühlingskompott.
Bildquelle: © Adobe Stock

Rhabarberkompott ist ein traditionelles Getränk, das sich vor allem an warmen Tagen großer Beliebtheit erfreut. Sein saurer Geschmack kann durch Zusätze wie Früchte, beispielsweise Erdbeeren oder Äpfel, oder Gewürze wie Zimt oder Ingwer gemildert werden. Ein solches Getränk, direkt aus Großmutters Küche, ist kalorienarm und bietet eine gesunde Alternative zu gesüßten Getränken aus dem Laden, da es Ballaststoffe liefert und die Verdauung unterstützt. Beim Kochen achte ich immer auf die richtigen Proportionen von Zucker, Wasser und Rhabarber, da die Mischung sonst zu sauer werden könnte, wodurch niemand sie trinken möchte.

Warum lohnt es sich, Rhabarberkompott zu trinken?

Viele Menschen fragen sich, ob Rhabarberkompott eine gute und gesunde Option ist. Rhabarber, die Hauptzutat des Kompotts, ist reich an den Vitaminen A, C und E sowie an Kalium und Folsäure. Dank der Antioxidantien unterstützt dieses Getränk Gesundheit und Schönheit. Die Rhabarbersaison fällt auf Mai und Juni. Am besten eignen sich junge Stängel, da sie weniger Calciumoxalate enthalten, die schädlich sein können. Ein Überschuss an Oxalaten in der Ernährung kann die Nierenfunktion negativ beeinflussen. Solange jedoch alles in Maßen und im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung konsumiert wird, ist es unbedenklich. Zeit für ein konkretes Rezept, um in nur einer Stunde köstlichen Rhabarberkompott zu genießen.

Wie macht man Rhabarberkompott?

Die Zubereitung von Rhabarberkompott ist einfach und schnell. Man kann es mit Zitrusfrüchten, Kräutern oder Honig verfeinern, um seinen Geschmack und die erfrischenden Eigenschaften zu betonen. Dieser Kompott stillt den Durst hervorragend und ist ideal für Sommertreffen. Um Rhabarberkompott zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache Zutaten: 500 g Rhabarber, 150 g Zucker, 1,5 l Wasser und 1 Esslöffel Zitronensaft.

Zubereitungsweise:

  1. Rhabarber gründlich waschen, die groben Enden und Blätter abschneiden.
  2. Den Rhabarber in kleinere Stücke schneiden.
  3. Rhabarber, Zitronensaft und Zucker in einen Topf geben. Einige Minuten braten, bis der Zucker heiß wird und der Rhabarber Saft abgibt.
  4. Wasser zum Rhabarber hinzufügen, aufkochen und noch einige Minuten köcheln lassen.
  5. Kompott abkühlen lassen.
  6. Direkt vor dem Servieren frische Erdbeeren, Minze und Eiswürfel hinzufügen.

Für Sie ausgewählt