NachrichtenHagia Sophia wird erdbebensicher: Renovierung startet in Istanbul

Hagia Sophia wird erdbebensicher: Renovierung startet in Istanbul

In Istanbul wird die Hagia Sophia renoviert, um ihre Konstruktion gegen Erdbeben zu stärken. Die Arbeiten umfassen die Sicherung der zentralen Kuppel und der Halbkuppeln.

Hagia Sophia — Arbeiten zur Verstärkung der Konstruktion sind im Gange.
Hagia Sophia — Arbeiten zur Verstärkung der Konstruktion sind im Gange.
Bildquelle: © Getty Images | ©2016 Emad Aljumah
Anna Wajs-Wiejacka

Die Hagia Sophia, eines der bekanntesten Gebäude Istanbuls, durchläuft derzeit eine weitere Phase der Renovierung. Ziel der Arbeiten ist es, die historische zentrale Kuppel und die Halbkuppeln zu verstärken, um sie vor potenziellen Erdbeben zu schützen.

Im Jahr 2023 wurde der Süden der Türkei von einem Erdbeben der Stärke 7,8 erschüttert, das über 53.000 Menschen das Leben kostete und viele Gebäude zerstörte. Obwohl Istanbul nicht betroffen war, wuchsen die Sorgen über zukünftige Katastrophen in dieser Region. Mehmet Selim Ökten, Bauingenieur und Mitglied des Wissenschaftsrates, der die Renovierung überwacht, betont, dass die Arbeiten seit drei Jahren im Gange sind und sich derzeit auf die Sicherung des Denkmals gegen die Auswirkungen von Erdbeben konzentrieren.

An der Ostfassade wird ein Turmdrehkran installiert, und dann werden wir die obere Struktur dieses einzigartigen Bauwerks mit einem Schutzrahmensystem abdecken. Auf diese Weise können wir sicherer arbeiten und die Schichten des Gebäudes wissenschaftlich untersuchen, einschließlich der Schäden, die durch Brände und Erdbeben im 10. und 14. Jahrhundert verursacht wurden — sagte Ökten.

Ingenieur Ökten betonte, dass das genaue Abschlussdatum der Arbeiten nicht bekannt ist, versicherte jedoch, dass die Renovierung transparent durchgeführt wird.

Die Geschichte der Hagia Sophia

Die Hagia Sophia, bekannt als Basilika der Heiligen Weisheit, wurde von Kaiser Justinian dem Großen gegründet und im Jahr 537 vollendet. 900 Jahre lang war sie die größte christliche Kathedrale der Welt. Alles änderte sich im 15. Jahrhundert.

Nach der Eroberung von Konstantinopel durch die Türken im Jahr 1453 wurde die Kirche in eine Moschee umgewandelt, und ihre Gestaltung wurde durch die Hinzufügung von Minaretten verändert. Nach dem Untergang des Osmanischen Reiches im Jahr 1934 wurde die Hagia Sophia ein Museum, und im Jahr 2020 wurde sie wieder in eine Moschee umgewandelt.

Für Sie ausgewählt