Hausgemachtes Gyros: So einfach gelingt der Street-Food-Klassiker
Das ist ein klassisches Street Food, das nicht nur in Griechenland, seinem Ursprungsland, die Herzen der Genießer erobert hat. Eine selbstgemachte Version dieses Gerichts wird dafür sorgen, dass Sie das Bestellen zum Mitnehmen vergessen.
Gyros, ähnlich dem türkischen Döner, bedeutet "Drehung", was auf die Zubereitungsweise verweist – das Fleisch wird auf einem vertikalen Spieß gegrillt und anschließend in dünne Scheiben geschnitten. Obwohl Griechen und Türken über den Ursprung dieser Methode streiten, schreiben kulinarische Historiker sie häufiger den Türken zu. Im 19. Jahrhundert war Döner Kebab in der türkischen Stadt Bursa populär und verbreitete sich im Laufe der Zeit über das gesamte Osmanische Reich. Die Griechen modifizierten das Rezept, indem sie Lamm durch Schweinefleisch ersetzten und Tzatziki-Sauce hinzufügten. Diese Spezialität wurde schnell zu einem sehr beliebten Straßenessen, nicht nur in Athen und Thessaloniki, sondern auch in zahlreichen von Griechen geführten Lokalen, die in Europa und den Vereinigten Staaten entstanden. Am Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert entdeckten auch die Polen ihre Liebe zum Gyros, was an der stetig wachsenden Anzahl von Orten zu sehen ist, an denen man dieses einfache und schmackhafte Gericht probieren kann.
Rezept für hausgemachten Gyros
Traditionell wird Gyros aus Schweinefleisch hergestellt, normalerweise aus Schinken oder Schulter, aber man kann auch Hähnchenbrust, Lamm oder Rinderfilet verwenden. Ein sehr wichtiger Schritt ist das Marinieren des Fleisches. Zuerst schneiden wir es in recht dünne Streifen, dann legen wir es in eine Schüssel und übergießen es mit einer Mischung aus Olivenöl, Senf, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Oregano, Paprika, Muskatnuss sowie gehackten frischen Minzblättern und Petersilie. Es lohnt sich, auch einen Teelöffel einer fertigen Gyros- oder Kebab-Gewürzmischung hinzuzufügen.
Das so vorbereitete Fleisch stellen wir für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, obwohl Experten behaupten, dass wir den besten Geschmacks- und Aromaeffekt erzielen, wenn wir es sogar über Nacht marinieren lassen. Danach kann man es in die Pfanne geben. Braten Sie das marinierte Fleisch in Portionen, bis es goldbraun und von allen Seiten gut durchgebraten ist. Versuchen Sie, nicht zu viel Fleisch auf einmal hinzuzufügen, damit es gut anbrät und nicht gedünstet wird.
Gyros aus dem Ofen
Fleisch für Gyros kann auch im Ofen zubereitet werden. Heizen Sie dazu den Ofen auf 200°C (Umluft) vor. Verteilen Sie das marinierte Fleisch in einer Schicht auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Backen Sie es etwa 20-30 Minuten, bis das Fleisch goldbraun und gut durchgebraten ist. In der Hälfte der Backzeit können Sie es wenden.
Wie serviert man Gyros?
Gyros kann in einem Pita-Brot serviert werden, das man kaufen oder selbst backen kann. Für den Teig der Pita benötigt man Mehl, Salz, Hefe und Olivenöl. Nach dem Gehen des Teiges wird dieser zu Fladen geformt und in der Pfanne gebacken. Gyros wird mit Beilagen serviert, wie Salat, Tomaten, Paprika und Tzatziki-Sauce, die aus Joghurt, Gurke, Knoblauch und Olivenöl zubereitet wird.