Hausmittel gegen Hornhaut: Apfelessig statt Drogerieprodukte
Du musst nicht in die Drogerie rennen, um spezielle Fußpflegeprodukte zu kaufen. Eine Schüssel, Wasser und Apfelessig genügen, um die Haut der Füße zu regenerieren und lästige Hornhaut zu entfernen.
Nach dem Winter benötigen deine Füße besondere Aufmerksamkeit. Oft vernachlässigt, können sie trocken und von Hornhaut überzogen sein. Anstatt zu Metallreiben oder Peelingsocken zu greifen, die den Hautzustand verschlechtern können, lohnt es sich, hausgemachte Methoden auszuprobieren. Apfelessig, bekannt aus Zeiten der DDR, ist eine ausgezeichnete Lösung.
Wie wirkt Apfelessig?
Apfelessig, beliebt in Diäten zur Gewichtsreduktion, ist auch in der Fußpflege unverzichtbar. Seine antibakteriellen, fungiziden und peelenden Eigenschaften helfen im Kampf gegen rissige und trockene Haut. Zusätzlich neutralisiert Essig unangenehme Gerüche.
Ein Essigbad vorbereiten
Um das Bad vorzubereiten, gieße ein Glas Apfelessig in eine Schüssel mit warmem Wasser – so viel, dass beide Füße bequem eingetaucht werden können. Die Füße sollten etwa 15 Minuten eingeweicht werden. Apfelessig hat starke weichmachende und peelende Eigenschaften, wodurch er effektiv abgestorbene Haut löst und deren Entfernung erleichtert. Zusätzlich wirkt er antibakteriell und fungizid, was dieses Bad nicht nur pflegend, sondern auch hygienisch macht.
Behandlung 1-2 Mal pro Woche wiederholen
Nach 15 Minuten sollten die Füße vorsichtig mit einem Handtuch abgetrocknet werden. Anschließend wird eine Reibe oder ein Bimsstein verwendet, um die erweichte Hornhaut zu entfernen. Zum Abschluss empfiehlt es sich, eine Feuchtigkeits- oder Regenerationscreme in die Haut der Füße einzumassieren – am besten mit dem Zusatz von Urea, das die Hauterneuerung zusätzlich unterstützt. Diese einfache, hausgemachte Behandlung kann regelmäßig ein- bis zweimal pro Woche wiederholt werden, um das ganze Jahr über glatte und gepflegte Füße zu genießen.