EssenHerzhafte tatarische Peremechy: Das perfekte Genussabenteuer

Herzhafte tatarische Peremechy: Das perfekte Genussabenteuer

Diese tatarischen Brötchen sind eine echte Delikatesse. Die Fleischfüllung stillt den Hunger, und der weiche Teig begeistert Liebhaber herzhafter Backwaren.

Tatarische Brötchen mit Fleisch
Tatarische Brötchen mit Fleisch
Bildquelle: © Adobe Stock

Brötchen müssen nicht immer süß und buttrig sein. Peremechy sind eine tatarische Spezialität, die in vielen Küchen Einzug gehalten hat. Das charakteristische Loch in der Mitte gibt den Blick auf die Füllung frei. Es ist ein köstliches Rezept für einen Snack, ein warmes Abendessen oder eine interessante Vorspeise. Wenn du sie als zweites Frühstück oder Mittagessen zur Arbeit mitnimmst, kannst du garantiert auf neidvolle Blicke zählen.

Tatarische Spezialität

In der tatarischen Küche mangelt es nicht an Fleischgerichten, und viele Spezialitäten werden durch Kochen oder Braten zubereitet. Peremechy sind ein sättigendes und einfaches Gericht, das sich gut in der Ernährung der Tataren bewährt hat, die einen nomadischen Lebensstil führten. Sie sind leicht zu verpacken und mitzunehmen und schmecken sowohl warm als auch kalt köstlich.

Bei diesem Gericht, typisch für muslimische Tataren und Baschkiren, enthält die Füllung traditionell kein Schweinefleisch. Am häufigsten wird Lamm- oder Rindfleisch verwendet, aber natürlich kannst du zu Hause das Fleisch deiner Wahl verwenden.

Rezept für Peremechy

Fluffiger Hefeteig und Hackfleisch bilden eine Kombination, die man vom ersten Bissen an lieben wird. Das Braten erzeugt zudem eine knusprige, goldbraune Kruste.

Zutaten:

Teig:                      

  • 500 g Weizenmehl
  • 25 g frische Hefe
  • 250 ml warme Milch
  • 1 Teelöffel Zucker
  • ein halber Teelöffel Salz
  • 2–3 Esslöffel Pflanzenöl

Füllung:                              

  • 500 g Hackfleisch
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Majoran
  • 1 Teelöffel Paprika edelsüß
  • ein halber Teelöffel Paprika scharf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Zubereitung:                                                              

  1. Die Hefe in der warmen Milch auflösen. Zucker und einen Löffel Mehl hinzufügen und gut mischen.
  2. Den Ansatz 10–15 Minuten ruhen lassen, bis er sich mindestens verdoppelt hat.
  3. Das Mehl in eine Schüssel sieben, Salz und den Ansatz hinzufügen. Öl einfüllen und zu einem glatten und elastischen Teig kneten.
  4. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 bis 1,5 Stunden ruhen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Das Fleisch in eine Schüssel geben.
  6. Sehr fein gehackte Zwiebeln, durchgepressten Knoblauch und Gewürze hinzufügen und gut vermengen. Für eine saftigere Füllung kannst du 1–2 Esslöffel kaltes Wasser oder Brühe hinzufügen.
  7. Den aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und in 10–12 gleich große Teile teilen.
  8. Jedes Stück zu einem runden Fladen von etwa 3–5 mm Dicke und einem Durchmesser von etwa 10–12 cm ausrollen.
  9. In die Mitte jedes Fladens einen großzügigen Löffel Füllung geben, dabei etwa 2 cm Abstand vom Rand lassen.
  10. Die Ränder des Teigs nach oben ziehen und zu einem gefalteten Säckchen formen, aber eine kleine Öffnung lassen, durch die die Füllung sichtbar bleibt. Achte darauf, dass die Ränder gut verschlossen sind, damit die Füllung nicht herausfällt.
  11. Die geformten Peremechy auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder eine gefettete Oberfläche legen und 15–20 Minuten erneut gehen lassen.
  12. In einem großen, tiefen Topf oder in einer Pfanne eine große Menge Pflanzenöl erhitzen.
  13. Die Brötchen ins heiße Öl legen, zuerst mit der Öffnung nach unten, damit die Füllung stockt und die Säfte im Inneren eingeschlossen werden.
  14. Etwa 3–5 Minuten braten, bis der Teig goldbraun ist.
  15. Dann die Peremechy auf die andere Seite wenden und weitere 3–5 Minuten braten, bis beide Seiten gebräunt sind und das Fleisch in der Mitte durchgegart ist.
  16. Die gebratenen Peremechy herausnehmen und auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Fett abtropfen zu lassen.

Tatarische Peremechy sind fertig zum Essen. Guten Appetit!

Für Sie ausgewählt