Indien tauscht russische MiGs gegen französische Rafale-Jets
Indien hat sich mit Frankreich über den Kauf von Rafale-M-Kampfflugzeugen geeinigt. Analysten des ukrainischen Defense Express weisen darauf hin, dass diese Maschinen schließlich die russischen MiG-29K-Jets ersetzen sollen, die in Indien "alle ihre negativen Seiten gezeigt haben".
Laut asiatischen Medien wird die indische Marine gemäß der Vereinbarung zwischen Paris und Neu-Delhi 26 Rafale-M-Trägerkampfflugzeuge erhalten. Die Unterzeichnung des Vertrags soll Ende April während des offiziellen Besuchs des französischen Verteidigungsministers in Indien stattfinden.
Indien hat genug von den russischen MiG-29K
Die französischen Maschinen werden von den Flugzeugträgern INS Vikrant und INS Vikramaditya der indischen Marine aus operieren. Derzeit bilden die russischen MiG-29K-Jets, die im Laufe der Jahre einen schlechten Ruf erlangt haben, das Rückgrat der Deckfliegerkräfte dieses Landes.
Analysten des ukrainischen Defense Express erinnern daran, dass Pläne zum Kauf weiterer MiG-29K schnell aufgegeben wurden. Die indischen Behörden konzentrierten sich stattdessen auf die Entwicklung eigener Flugzeuge dieser Art und auf den Erwerb ausländischer Modelle, allerdings nicht aus Russland. In Betracht gezogen wurden nur die F/A-18 Super Hornet und die Rafale M. Die MiG-29K-Jets "zeigten in Indien alle ihre negativen Seiten", vor allem eine niedrige Einsatzbereitschaft wegen häufiger Ausfälle (defekte Fahrwerke und sogar gebrochene Rümpfe) sowie Probleme mit den schwachen Motoren, die zu einer Reihe von Unfällen führten, bei denen mehrere Flugzeuge verloren gingen.
Indien setzt zunehmend auf französische Flugzeuge
Die Rafale M ist ein Kampfjet, der für den Einsatz auf Flugzeugträgern geeignet ist. Er ist etwas schwerer (aufgrund der verstärkten Konstruktion und einiger zusätzlicher Elemente, wie etwa eines Fanghakens) als der Grundtyp Rafale, aber dennoch in der Lage, Geschwindigkeiten von bis zu 1,8 Mach (etwa 1900 km/h) zu erreichen. Seine Bewaffnung kann verschiedene Arten von Raketen umfassen, darunter weitreichende Luft-Luft-Raketen des Typs Meteor.
Indien, das jahrelang militärisch an Russland gebunden war und die überwiegende Mehrheit seiner Bewaffnung von dort bezog, setzt zunehmend auf westliche Flugzeuge, darunter französische. Bereits jetzt stehen der indischen Luftwaffe 36 Rafale-Kampfflugzeuge zur Verfügung. Ein weiteres Beispiel für Indiens Abkehr von Russland und die Hinwendung zu westlicher Ausrüstung ist die Wahl amerikanischer P-8 Poseidon-Patrouillenflugzeuge anstelle der postsowjetischen Il-38SD.