Israelischer Luftangriff in Beirut: Ziel war Hisbollah-Führung
Die israelische Armee führte einen nächtlichen Angriff auf die südlichen Vororte von Beirut durch, bei dem ein "Hisbollah-Terrorist" im Visier war. Bei dem Luftangriff kamen drei Menschen ums Leben, und sieben wurden verletzt.
Was müssen Sie wissen?
- Wann und wo fand der Angriff statt? Die israelische Armee griff in der Nacht von Montag auf Dienstag die südlichen Vororte von Beirut an.
- Was war das Ziel des Angriffs? Das Ziel war ein "Hisbollah-Terrorist", der die Aktivitäten der Hamas leitete und einen Angriff auf israelische Zivilisten plante.
- Was sind die Auswirkungen des Angriffs? Das libanesische Gesundheitsministerium berichtete von drei Todesopfern und sieben Verletzten.
Warum hat Israel Beirut angegriffen?
Die israelische Armee führte einen Luftangriff auf die südlichen Vororte von Beirut durch. Zeugen berichteten, dass Flugzeuge tief über die Stadt flogen und kurz darauf Explosionen zu hören waren.
"Das Ziel des Angriffs war ein Hisbollah-Terrorist, der zuletzt die Aktivitäten der Hamas leitete und bei der Planung eines Terroranschlags auf israelische Zivilisten half," so die israelische Mitteilung.
Wie steht es um den Waffenstillstand?
Das libanesische Gesundheitsministerium berichtete, dass bei dem Angriff drei Menschen getötet und sieben verletzt wurden.
Dies ist bereits der zweite Angriff auf Beirut in kurzer Zeit, was die Zukunft des Waffenstillstands zwischen Israel und der Hisbollah in Frage stellt.