Käsekuchen-Pfannkuchen: Dessert und Frühstück in einem Blitzgericht
Sie sind flauschig wie eine Wolke, feucht wie ein Käsekuchen und duften wie der beste Kuchen aus der Kindheit. Käsekuchen-Pfannkuchen mit Pudding sind mehr als gewöhnliche kleine Küchlein – sie sind Dessert und Frühstück in einem, das jeden begeistert, der sie probiert. Ich mache sie immer freitags – ein wenig aus Tradition, ein wenig aus Gewohnheit, aber vor allem, weil sie schneller verschwinden, als ich eine weitere Portion braten kann.
Freitagnachmittage haben ihren eigenen Rhythmus – ein Moment der Entspannung nach der Woche, der Duft des Bratens, der sich in der Küche verbreitet, und die bekannten Geräusche des häuslichen Trubels. Genau dann kommen meine geliebten Käsekuchen-Pfannkuchen mit Pudding auf den Tisch. Zart, leicht vanillig, mit knuspriger Kruste und weichem Inneren erinnern sie an einen Käsekuchen, der in einem goldenen Küchlein eingeschlossen ist. Es ist ein Gericht, das sofort die Stimmung hebt – und das blitzschnell von den Tellern verschwindet. Es braucht nur wenige Zutaten und etwa eine Viertelstunde, um ein Dessert zu zaubern, das am Freitagabend am besten schmeckt.
Rezept für Käsekuchen-Pfannkuchen mit Pudding
Käsekuchen-Pfannkuchen mit Pudding sind mein bewährter Weg zu einem schnellen, sättigenden und besonders köstlichen Gericht. Ideal sowohl für ein fleischloses Freitagsmittagessen als auch für ein Dessert nach dem Sonntagsessen. Und das Beste daran ist, dass sie buchstäblich in wenigen Momenten zubereitet sind – aus einfachen Zutaten, die wir normalerweise zu Hause haben.
Zutaten
- 250 g Quark, halbfett
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver ohne Zucker (40 g)
- 2 Eier
- 2 Esslöffel Zucker
- ½ Teelöffel Backpulver
- 4 Esslöffel Weizenmehl
- 1 Esslöffel Naturjoghurt oder Sahne
- eine Prise Salz
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Quark mit einer Gabel zerdrücken oder pürieren. Eier, Puddingpulver, Zucker, Mehl, Backpulver, Joghurt und Salz hinzufügen.
- Alles gut zu einer gleichmäßigen, dicken Masse verrühren. Öl in der Pfanne erhitzen und mit einem Löffel Portionen des Teigs auftragen, um kleine Pfannkuchen zu formen.
- Bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie schön gebräunt sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Mit Puderzucker, Konfitüre oder einem Klecks Sahne servieren.
Welchen Pudding sollte man für Käsekuchen-Pfannkuchen wählen?
Obwohl es im Handel eine große Auswahl an Puddings gibt – Vanille, Sahne, mit Zuckerzusatz oder aromatisierte – ist für Käsekuchen-Pfannkuchen der klassische Vanillepudding ohne Zuckerzusatz am besten geeignet. Warum? Dieser Pudding ermöglicht es, den Süßegrad im Teig besser zu kontrollieren, ohne die Proportionen der anderen Zutaten zu stören. Sein feines Aroma harmoniert perfekt mit dem Quark und verleiht ihm Cremigkeit und einen subtilen Geschmack. Wenn Sie gerne experimentieren, können Sie auch Kokos- oder Sahnepudding probieren, aber vermeiden Sie Schokoladenvarianten – sie könnten den Geschmack dominieren und den Pfannkuchen Schwere verleihen. Denken Sie auch daran, die Zutatenliste zu überprüfen: Je kürzer und einfacher, desto besser.