EssenTraditionelles Rezept: So gelingt "Eier auf Pariser Art" von 1904

Traditionelles Rezept: So gelingt "Eier auf Pariser Art" von 1904

Die französische Küche gilt seit langem als Synonym für Eleganz und Raffinesse. Obwohl Frühstücke in Frankreich oft auf süßem Gebäck basieren, wie Croissants oder Baguettes mit Konfitüre, spielen Eier dennoch eine wichtige Rolle im kulinarischen Repertoire der Franzosen. Besonders beliebt sind Gerichte, bei denen Eier die Hauptzutat darstellen, die sowohl zum Frühstück als auch bei anderen Mahlzeiten serviert werden.

Eier nach Pariser Art
Eier nach Pariser Art
Bildquelle: © Adobe Stock | iaroshenko

Eines dieser klassischen Rezepte sind Eier auf Pariser Art, deren Rezeptur bis ins Jahr 1904 zurückreicht. Dieses Gericht vereint die Einfachheit der Zubereitung mit dem erlesenen Geschmack, der für die französische Küche charakteristisch ist.

Rezept für Eier auf Pariser Art aus dem Jahr 1904

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 2 Scheiben des bevorzugten Schinkens
  • 2 Teelöffel gehackte Tomaten
  • Eine Prise geriebener Parmesan oder ein anderer bevorzugter Käse
  • Etwas Butter zum Einfetten der Form

Zubereitung:

  1. Schneiden Sie die Oberseite des Brötchens ab und höhlen Sie das Innere aus.
  2. Legen Sie die gehackten Tomaten auf den Boden, dann eine Scheibe Schinken darauf und schlagen Sie ein ganzes Ei hinein.
  3. Mit geriebenem Parmesan bestreuen.
  4. Fetten Sie die Backform mit Butter ein, legen Sie die vorbereiteten Brötchen hinein und backen Sie sie im Ofen bei 200°C für etwa 20 Minuten, bis das Ei gestockt und der Käse gebräunt ist.

Französisches Frühstück

Die Franzosen schätzen die Vielfalt in der Zubereitung von Eiern. Neben den Eiern auf Pariser Art sind auch Eier im Kokotte (œufs en cocotte) beliebt, bei denen Eier in kleinen Förmchen mit Sahne, Gemüse oder Aufschnitt gebacken werden. Ein weiteres klassisches Gericht ist das Französische Rührei, das in Butter und oft mit Kräutern zubereitet wird und auf knusprigem Baguette serviert wird.

Auch die Eier Benedikt (œufs bénédictine) sollten erwähnt werden, die, obwohl sie amerikanische Wurzeln haben, in Frankreich große Beliebtheit erlangt haben. Dieses Gericht besteht aus einem pochierten Ei, das auf einem aufgeschnittenen Brötchen mit einer Scheibe Schinken oder Lachs serviert und mit Sauce Hollandaise übergossen wird.

Die französische Küche ist bekannt für ihre Fähigkeit, einfache Zutaten in raffinierte Gerichte zu verwandeln. Eier auf Pariser Art sind ein hervorragendes Beispiel für ein Gericht, das durch Geschmack und elegante Präsentation besticht, obwohl es einfach zuzubereiten ist. Es lohnt sich daher, dieses Rezept aus dem Jahr 1904 auszuprobieren und die Atmosphäre eines Pariser Bistros, das dieses klassische Gericht serviert, am eigenen Tisch zu erleben.

Für Sie ausgewählt