Neue russische Marschflugkörper: westliche Bauteile an Bord
Russland hat eine neue Marschflugkörper namens S8000 Banderol eingeführt. Wie bei der Analyse von Wracks anderer russischer Waffen wurden auch hier westliche Bauteile gefunden. Hier sind die Details und Hintergründe.
Laut dem Portal Militarnyj hat Russland begonnen, den neuen S8000 Banderol einzusetzen, der zahlreiche ausländische Bauteile enthält. Wie die Hauptverwaltung für Aufklärung (GUR) mitteilt, wurden im Flugkörper Komponenten aus China, Japan, den USA und Südkorea verbaut.
Kommerzielle Elektronik in russischer Waffentechnologie
Im "Banderol"-Flugkörper wurden japanische Batterien von Murata und ein australisches Telemetriemodul von RF Design verwendet. Das Herzstück des Antriebs ist ein südkoreanischer Servomechanismus von Dynamixel, und der Mikrocontroller stammt von der Schweizer Firma STMicroelectronics.
Es ist zu beachten, dass der Anteil chinesischer Komponenten zunimmt, da beispielsweise DC-DC-Wandler aus der Volksrepublik China stammen, während frühere Modelle von westlichen Unternehmen kamen. Leider sind auch weiterhin Timer-Module NE555 von Texas Instruments vorhanden.
Die interessanteste Entdeckung ist jedoch, dass die Russen im "Banderol"-Flugkörper einen chinesischen Turbojetmotor SW800Pro-A95 verwenden, der im freien Handel für interessierte Hobbybastler erhältlich ist.
Die russische Verteidigungsindustrie nutzt Vermittler, um Sanktionen zu umgehen. Unternehmen aus Ländern wie Ungarn, Zypern, der Türkei, China oder Kasachstan liefern die notwendigen Bauteile, was die Fortsetzung der Produktion fortschrittlicher militärischer Ausrüstung mit kommerzieller Elektronik ermöglicht. Diese Elektronik wird unter anderem in Haushaltsgeräten verwendet.
Die russische Industrie hat sich an den Betrieb in einem sanktionierten Umfeld angepasst, ähnlich wie es im Iran der Fall ist. Die Software der Marschflugkörper kann im Notfall sogar auf einem System laufen, das auf Bestandteilen von Steuergeräten aus Waschmaschinen basiert, solange es die Mindestanforderungen erfüllt. Zwar wäre ein solcher Flugkörper viel unzuverlässiger als ein speziell entwickeltes System, aber einige dieser Flugkörper werden ihre Aufgabe erfüllen.
S8000 Banderol – Marschflugkörper für Drohnen und Hubschrauber
Der von der Firma JSC Kronstadt entwickelte Marschflugkörper wurde für den Einsatz mit "Orion"-Drohnen und langfristig für Mi-28N-Hubschrauber konzipiert. Wie der Krieg in der Ukraine gezeigt hat, sind Kampfhubschrauber anfällige Ziele für tragbare Flugabwehrsysteme, und der Schlüssel zu ihrem Schutz sind Langstreckenwaffen.
Darüber hinaus erschöpft sich die russische Flugzeugflotte, die Gleitsprengbomben und Marschflugkörper transportieren kann, sodass die Entwicklung unbemannter Plattformen, die Marschflugkörper tragen können, ein logischer Schritt ist.
Die Antwort auf diese Bedürfnisse ist der S8000 Banderol, dessen Masse etwa 200 Kilogramm beträgt. Sein Sprengkopf wiegt 114 Kilogramm, wovon 50 Kilogramm Sprengstoff sind, und die Treibstoffreserve beträgt 50 bis 65 Kilogramm. Der Flugkörper ist 5 Meter lang, und die Spannweite seiner faltbaren Flügel beträgt 2 Meter.
Die Ukrainer weisen darauf hin, dass seine Reisegeschwindigkeit mit 520 Stundenkilometern relativ niedrig ist. Allerdings wurde die Steuerungsmethode nicht offengelegt. Sie basiert wahrscheinlich auf einer Kombination aus INS- und GPS-Navigation, die höchstwahrscheinlich durch eine Form der präzisen Endsteuerung unterstützt wird. Möglicherweise wurde ein Fernsehkopf vom Ch-59 oder etwas Fortgeschritteneres auf Basis von Wärmebildtechnik übernommen.