Putin bringt Stalingrad-Namen an Wolgograder Flughafen zurück
Wladimir Putin hat ein Dekret zur Verleihung des historischen Namens Stalingrad an den Flughafen in Wolgograd unterzeichnet, berichtet TVN24. Die Initiative soll von Veteranen und Teilnehmern der Kriegshandlungen in der Ukraine ausgegangen sein.
Der russische Präsident Wladimir Putin entschied, dem internationalen Flughafen in Wolgograd den historischen Namen Stalingrad zurückzugeben.
Putin hat entschieden: Der Name Stalingrad kehrt zurück
Laut TVN24 wurde diese Entscheidung nach Anfragen von Einwohnern und Veteranen getroffen, die den Sieg der Sowjetunion im Großen Vaterländischen Krieg ehren wollten. Das Dekret wurde nach Putins Besuch in Wolgograd unterzeichnet.
Der Vorschlag, den Namen Stalingrad wiederherzustellen, wurde bereits diskutiert. Im Jahr 2023 fand die Idee jedoch keine breite gesellschaftliche Unterstützung. Laut einer damaligen Umfrage lehnten über 67 % der Einwohner von Wolgograd diese Änderung ab.
Wolgograd, ehemals bekannt als Stalingrad, ist eine der größten Städte Russlands, gelegen an der unteren Wolga.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde diese Stadt zum Schauplatz einer der bedeutendsten und blutigsten Schlachten, bekannt als die "Schlacht von Stalingrad". Im August 1942 begannen die Truppen des Dritten Reiches gemeinsam mit ihren Verbündeten eine Offensive. Einige Monate später startete die Rote Armee eine Gegenoffensive, die die Einkreisung der Wehrmachtstruppen ermöglichte.