Russland plant Boeing-Kauf mit eingefrorenen Geldern nach Waffenstillstand
Russland beabsichtigt, eingefrorene Gelder zu nutzen, um Boeing-Flugzeuge zu erwerben, sobald ein Waffenstillstand in der Ukraine erreicht ist, berichtet die Agentur Bloomberg. Eine Voraussetzung für die Durchführung dieser Transaktion soll jedoch ein vorheriger Waffenstillstand in der Ukraine sein.
Was müssen Sie wissen?
- Russland plant, Boeing-Flugzeuge zu kaufen und dazu eingefrorene staatliche Mittel zu verwenden, jedoch nur nach einem Waffenstillstand in der Ukraine.
- Die USA diskutieren keine wirtschaftlichen Vereinbarungen mit Russland, solange kein Waffenstillstand erreicht ist, erläuterte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats, Brian Hughes.
- Die russische Zivilluftfahrt hat mit Sanktionen zu kämpfen, die die Lieferung von Ersatzteilen und fertigen Flugzeugen beeinträchtigen und zu zahlreichen Flugvorfällen führen.
Werden die USA dem Verkauf von Boeing-Flugzeugen zustimmen?
Bloomberg berichtet, dass diese Transaktion nicht Voraussetzung für die Zustimmung zu einem Waffenstillstand ist, jedoch Teil einer möglichen Lockerung der US-Sanktionen sein könnte. Brian Hughes betonte, dass die USA keine wirtschaftlichen Vereinbarungen mit Moskau diskutieren werden, solange kein Waffenstillstand besteht.
Was sind die Folgen der Sanktionen für die russische Luftfahrt?
Die russische Zivilluftfahrt leidet unter den Auswirkungen strenger Sanktionen, die die Lieferung von Ersatzteilen und fertigen Flugzeugen betreffen. Boeing und Airbus bieten keinen technischen Support für russische Fluggesellschaften an, was diese dazu zwingt, Reparaturen selbst durchzuführen. Als Folge dieser Situation ist die Anzahl der Flugvorfälle in Russland gestiegen und im Jahr 2025 mussten mindestens 10 Flugzeuge notlanden.
Wird Russland direkte Flugverbindungen in die USA wiederherstellen?
Russland hat bereits gefordert, dass die USA die Sanktionen gegen ihre Fluggesellschaft Aeroflot aufheben. Moskau wünscht sich zudem die Wiederaufnahme direkter Flugverbindungen mit den USA. Die Vereinigten Staaten haben bisher öffentlich nicht auf diesen Vorschlag reagiert.
Boeing hat seine Aktivitäten in Russland im Jahr 2022 im Zusammenhang mit der Invasion in der Ukraine eingestellt.