TechnikRussland verbessert Shahed-Drohnen: Neue Bedrohung für Ukraine

Russland verbessert Shahed-Drohnen: Neue Bedrohung für Ukraine

Russland hat Verbesserungen an den Shahed-Drohnen vorgenommen, die deren Effektivität bei Angriffen auf die Ukraine erhöhen, berichtet die ukrainische Agentur Unian.

Drohne Shahed-136 - Beispielbild
Drohne Shahed-136 - Beispielbild
Bildquelle: © Lizenzgeber

Die russischen Streitkräfte haben wesentliche Änderungen an den Shahed-Drohnen vorgenommen, die nun für Angriffe auf die Ukraine eingesetzt werden. Die Russen nutzen bereits Shaheds, die thermobare Munition transportieren. Er erklärt, dass Dies erhöht vor allem in geschlossenen Räumen die Effektivität dieser unbemannten Fluggeräte.

Neue Technologien in Drohnen

Russland hat Änderungen in der Konstruktion der Drohnen vorgenommen. Es wurden Verbundwerkstoffe eingesetzt, und die Anzahl der Navigationsantennen wurde erhöht. Diese Kombination führt dazu, dass die Drohnen iranischen Ursprungs eine kleinere reflektierende Fläche haben. Shaheds sind jetzt schwieriger mit den ukrainischen Mitteln der elektronischen Kriegsführung zu bekämpfen.

Russland weiterentwickelt seine Technologien im Bereich der elektronischen Kriegsführung seit Jahren, was ihre Drohnen fortschrittlicher macht.

In den erwähnten Shaheds wurde der Splitter-Sprengkopf durch einen thermobaren Sprengkopf ersetzt. Wenn ein solcher Einschlag das Fenster eines Hauses trifft und die Explosion im Inneren stattfindet, wird die Kraft der thermobaren Explosion die Zerstörungskraft der Splitter-Sprengmunition übertreffen.

Herausforderungen für die ukrainische Verteidigung

Die ukrainischen Verteidigungskräfte stehen vor der Herausforderung, sich effektiv gegen die neuen Drohnen zu verteidigen. Unian erklärt, dass die Hersteller von elektronischen Kriegssystemen darauf hinweisen, dass die Automatisierung der Verteidigungssysteme notwendig ist, da die derzeitigen mobilen Luftverteidigungsgruppen unzureichend sind.

Erinnern wir uns: Die Shahed-136-Drohnen zeichnen sich durch deltaförmige Flügel mit einer Länge von etwa 3,5 m und einer Spannweite von 2,5 m aus. Sie können Kampfgeräte mit einer Masse von bis zu 40 kg transportieren. Dank des Einsatzes eines Limbach L550E-Motors erreichen diese Drohnen eine maximale Geschwindigkeit von etwa 185 km/h. Diese Konfiguration macht sie in verschiedenen militärischen Missionen effektiv.

Für Sie ausgewählt