NachrichtenRusslands Provokationen: Eskalation an Finnlands Grenze und Meerbusen

Russlands Provokationen: Eskalation an Finnlands Grenze und Meerbusen

Die letzten Vorfälle in der Ostsee und im Finnischen Meerbusen zeigen, dass in den Aktionen Russlands neue Elemente mit dem Einsatz von Streitkräften auftauchen, die die Spannungen in der Region erhöhen, meint der Verteidigungsminister Antti Hakkanen.

Russland schützt Tanker, die zu seiner "Schattenflotte" gehören, warnt der finnische Verteidigungsminister Antti Hakkanen.
Russland schützt Tanker, die zu seiner "Schattenflotte" gehören, warnt der finnische Verteidigungsminister Antti Hakkanen.
Bildquelle: © Getty Images

Russland ist nicht nur auf See und in der Luft präsent, sondern baut auch die militärische Infrastruktur an der finnischen Ostgrenze aus, wurde im Programm des Fernsehsenders Yle betont, zu dessen Gästen Hakkanen gehörte.

Russland hat immer eine starke militärische Präsenz demonstriert. Das ist nichts Neues. Neu ist jedoch, dass Russland Tanker, die zu seiner "Schattenflotte" gehören, an den engen Durchfahrten durch den Finnischen Meerbusen schützt. Die russischen Streitkräfte haben Eskortierungen durchgeführt. Das ist bislang noch nie dagewesen, sagte der Minister in Bezug auf den Einsatz eines russischen Su-35-Jägers zum "Schutz" eines von der estnischen Marine eskortierten Tankers, der ohne Flagge fährt und nach russischen Primorsk unterwegs ist.

Der Vorfall ereignete sich in der vergangenen Woche, wobei die russische Luftwaffe den estnischen und NATO-Luftraum verletzte.

Am Freitag teilten finnische Behörden mit, dass möglicherweise zwei russische Militärflugzeuge den Luftraum im Finnischen Meerbusen in der Nähe von Porvoo, einige zehn Kilometer östlich von Helsinki, verletzt haben könnten. Laut dem Minister ist dies eine "ernste Angelegenheit", die derzeit untersucht wird. Zuletzt wurde im Februar über eine Verletzung des finnischen Luftraums berichtet.

Hakkanen kommentierte auch von den Medien erworbene Satellitenbilder aus den Regionen jenseits der finnischen und norwegischen Ostgrenze. Daraus geht hervor, dass russische Militärbasen in der Nähe der Grenze zu Finnland sich vergrößern, neue Einrichtungen entstehen und alte modernisiert werden. Auf den Bildern sind beispielsweise Zeltreihen, Militärfahrzeuge oder Flugzeughangars zu sehen.

"Russland ist ein aggressiver Nachbar"

Nach Ende des Ukrainekriegs wird Russland die Fähigkeit haben, seine Streitkräfte zu diesen Basen umzuverteilen. Derzeit gibt es dort eine gewisse Lücke, was die Landstreitkräfte betrifft, sagte Hakkanen.

Laut dem finnischen Minister bereitet sich Finnland derzeit auf eine langfristige Stärkung seiner Verteidigung vor, um zusammen mit den NATO-Verbündeten eine starke Bereitschaft und Einsatzfähigkeit zur Verteidigung des eigenen Territoriums zu haben. Russland ist ein aggressiver und gefährlicher Nachbar für ganz Europa, das ist offensichtlich, gestand er.

Für Sie ausgewählt