Trump erwägt erneut, Grönland an die USA anzugliedern
Während einer Besprechung mit dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte sprach Donald Trump erneut über die Möglichkeit, Grönland an die USA anzugliedern. "Der NATO-Generalsekretär kann dabei sehr hilfreich sein", stellte der US-Präsident fest.
Was müssen Sie wissen?
- Donald Trump erwähnte während eines Treffens in Washington mit dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte die Idee, Grönland an die USA anzugliedern.
- Rutte betonte die Bedeutung der Arktis für die Sicherheit der NATO und verwies auf das Interesse Russlands und Chinas an dieser Region.
- Das Treffen fand im Kontext der wachsenden Bedeutung der Arktis für die internationale Sicherheit statt.
Pläne für Grönland
Während des Treffens in Washington brachte der US-Präsident Donald Trump erneut die Möglichkeit ins Gespräch, Grönland an die Vereinigten Staaten anzuschließen.
"Ich denke, dass es zur Angliederung Grönlands kommen wird, und der NATO-Generalsekretär kann dabei sehr hilfreich sein", sagte Trump und betonte die potenzielle Rolle von Mark Rutte in diesem Prozess. "Ich denke, dass es dazu kommen wird," wiederholte er und hob die Bedeutung Grönlands für die internationale Sicherheit hervor.
NATO-Generalsekretär Mark Rutte wollte nicht auf die Details einer möglichen Angliederung Grönlands an die USA eingehen. Stattdessen konzentrierte er sich auf die zunehmende Bedeutung der Arktis für die Sicherheit der NATO. "Der Arktisraum wird für die Sicherheit der NATO immer wichtiger", erklärte Rutte und verwies auf das Interesse dieser Region seitens Russlands und Chinas.